Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2022    

"Lauf für den Frieden" mit dem Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf

Nur wenige Tage nach Kriegsausbruch entschied die Schulgemeinschaft, in einer Aktion für den Frieden ihre Solidarität mit den Ukrainern zu bekunden. Nun ist eine weitere Aktion geplant, wofür die Schüler noch auf Unterstützer und Spender hoffen.

Symbolbild: Engin Akyurt auf Pixabay

Betzdorf. Sehr schnell wurde jedoch deutlich, dass dringend weitere, konkrete Unterstützung benötigt wird. Aus diesem Grund wird das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen am 4. Mai von 08 Uhr bis rund 15 Uhr einen Spendenlauf auf dem Schulhof durchführen. Hierbei geht es darum, dass alle Schüler durch den eigenen aktiven läuferischen Einsatz Gelder einsammeln, die ausgesuchten Hilfsprojekten für die Ukraine wie auch für UNESCO-Projekte der Schule zugutekommen sollen.

Der Lauf erfolgt auf einem Rundkurs auf dem Schulhof von etwa 350 Meter Länge und wird pro Schüler auf maximal 20 Minuten Laufzeit festgelegt. Die in dieser Zeit von den Schülern bewältigte Rundenzahl wird auf einer Laufkarte festgehalten und bestätigt. Bei einer Laufzeit von 20 Minuten ist je nach Leistungsfähigkeit und Alter der Schüler mit im Schnitt mit 8 bis 10 Runden pro Läufer zu rechnen.

Wichtig ist es für die Schule, auch im Vorfeld möglichst viele Spender und Unterstützer zu finden, die bereit sind, pro bewältigter Runde einen selbst festgelegten Betrag zu spenden oder die die Schule anderweitig unterstützen - sei es durch eigene Spenden, durch Ermutigung und Hilfestellung bei der Suche nach Spendern, durch Verbreitung der Aktion in Gesprächen mit Freunden und Bekannten. Unterstützer kann im Prinzip jeder sein (Verwandte, Freunde, Firmen, …) und auch kleine Beträge summieren sich. Alle Spenden kommen anschließend direkt den Hilfsprojekten zugute.



Zu dieser Veranstaltung lädt die Schulgemeinschaft herzlich ein. Die Schule freut sich sehr über jede Unterstützung für das aktive Engagement der Schüler. Wer für die Aktion spenden möchten, kann über das Schulbüro Kontakt aufnehmen oder direkt auf folgendes Konto überweisen: Gymnasium Betzdorf – IBAN: DE31 5735 1030 0055 0565 27 - Betreff: Unterstützung Spendenlauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Ukraine  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 129 zwischen Blickhausen und der Einmündung K 126

Mittelhof-Blickhausen. Im Rahmen der Baumaßnahme wird die Fahrbahn der K 129 auf einer Länge von rund 470 Metern instandgesetzt. ...

Kirchen: Verkehrsunfall mit Sachschaden und Randalierer im Zug

Kirchen. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am 30. April um 14.34 Uhr in Kirchen, Heinrich-Krämer-Straße. ...

Stadtteilgespräch Schönstein: Zahleiche Themen behandelt

Schönstein. Vom Baugebiet "Auf den Weiden" und Verbesserungen am "Anger"/Bürgertreffpunkt in Sachen Pflege und Gestaltung, ...

Scheuerfeld: Unbekannte hoben mehrere Gullydeckel aus

Scheuerfeld. Zu einer Gefährdung kam es glücklicherweise nicht, weil die Gefahr von Anwohnern schnellstens behoben werden ...

Technikmuseum Freudenberg startet am 1. Mai in seine 20. Saison

Freudenberg. Oldtimer-Traktoren waren eine große Leidenschaft der seinerzeit aktiven Mitglieder, die mit großem Stolz ihre ...

Wochenend-Einsätze für die Polizei Betzdorf: Unfälle, Betrug und Ruhestörung

Betzdorf. Am 30. April fiel gegen 9.30 Uhr in Betzdorf im Innenstadtbereich einer aufmerksamen Bürgerin ein Schrottsammler ...

Werbung