Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Von der Arbeitsagentur in die Kleiderkammer

Allzu viel Lust auf einen geruhsamen Ruhestand scheint Gisela Kuchenbecker nicht zu haben. Nach 43 Jahren Beschäftigung bei der Arbeitsagentur Betzdorf übernimmt sie nun ein Ehrenamt in der Kleiderkammer der Caritas.

Betzdorf. 43 Jahre lang war Gisela Kuchenbecker die gute Seele der Arbeitsagentur Betzdorf, nun verabschiedet sich die 65-Jährige in den Ruhestand. Ganz wohl ist der stets gut gelaunten Arbeitsvermittlerin bei dem Gedanken freilich nicht - und ihre Kollegen können sich ein Arbeitsleben ohne sie ohnehin nur schwer vorstellen. Deshalb hat die Betzdorferin ihren Abschied wohl portioniert: Ihren Resturlaub teilte sie so auf, dass sie in jeder Woche noch ein paar Tage lang Dienst schieben konnte. "Die Kollegen und die Kunden werden mir ganz sicher fehlen", räumt Kuchenbecker unumwunden ein.

Geboren im "Ruhrpott" und aufgewachsen auf Schalke entdeckte Kuchenbecker den Westerwald Mitte der 1960er Jahre für sich - und fühlte sich sofort zu Hause. Immerhin verbrachte sie ihr gesamtes Berufsleben in der Betzdorfer Geschäftsstelle des "Arbeitsamtes", wo sie im Sommer 1968 als Aushilfe begann. Nach Zwischenstopps im "Schlechtwettergeld", der Berufsberatung und nach den vorgeschriebenen verwaltungsinternen Lehrgängen kümmerte sie sich seit 1970 um die arbeitslosen Menschen aus der Region. Bei denen war die ebenso warmherzige wie fröhliche Beraterin mit dem Schweine-Sammel-Tick genauso beliebt wie bei ihren Kollegen. Kein Wunder also, dass ihr der Abschied ein bisschen schwer fällt: "Es ist schon ein komisches Gefühl, nach so langer Zeit zu gehen." Dafür, dass ihr zu Hause nicht langweilig wird, hat Kuchenbecker aber schon gesorgt: Künftig wird sie sich ehrenamtlich für die Kleiderkammer der Caritas engagieren. "Ich freue mich auf diese neue Aufgabe", sagt sie und bremst allzu hohe Erwartungen an ihre Umtriebigkeit: "Das soll aber kein neuer Vollzeitjob werden." Kollegen, die sie schon länger kennen, können da nur schmunzeln.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Christdemokraten auf den Spuren des Buddhismus

Birkenbeul. Auf den Spuren des Buddhismus wanderten gemeinsam mit Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbands Hamm unter Leitung ...

Union zufrieden mit Wahlergebnis im Kreis

Altenkirchen. Zufrieden mit dem Wahlergebnis im Kreis Altenkirchen waren die CDU-Vorstandsmitglieder allemal: Beide Kandidaten ...

Tim Müller hatte Pech bei den Belgian Open

Altenkirchen. Bei den Belgian Open, die diesmal in Gent stattfanden, stellten sich dieses Jahr 1177 Sportler. Das europäische ...

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Betzdorf. Wohin mit dem Schmerz und den Fragen, wenn das ersehnte, geliebte Kind viel zu früh verstirbt? Um mit seiner Trauer ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

Altenkirchen. Auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung der ASG Altenkirchen wurde nun der geschäftsführende Vorstand, ...

BGV besichtigte Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche

Betzdorf-Bruche. Die Pfarrkirche "Maria Königin" in Bruche besichtigte jüngst der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV). Zum ...

Werbung