Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Philosophieren mit Frauen: Gesprächskreis in Altenkirchen ab 12. Mai


Ab Donnerstag, den 12. Mai, bietet Eva Ulrike Martensmeier einen Gesprächskreis zum Thema "Philosophieren mit Frauen" an. Frauen verschiedenen Alters aus unterschiedlichen Kulturen sind eingeladen, die Freude am Philosophieren zu entdecken.

Symbolbild: chenspec auf Pixabay

Altenkirchen. "Es regt den Kopf an, in verschiedene Richtungen zu denken, mit Herz und Verstand das Leben zu erforschen, die Frage der Ethik zu stellen, das Spektrum des Lebens zu vergrößern und generationenübergreifend zu denken", sagt Sozialpädagogin Martensmeier.

Am ersten Abend wird es um die Frage gehen, ob Männer anders philosophieren als Frauen. Die Themen der folgenden Abende werden jeweils von Treffen zu Treffen entschieden. Der Gesprächskreis startet am 12. Mai, 18.30 Uhr, in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (Rathausstraße 12). Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Abend. Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon 02681/812212 oder 812213. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


"Tool Time": Vater-Kind-Workshop in der Profi-Schreinerei in Oberirsen

Betzdorf/Oberirsen. Gemeinsam als Vater mit Sohn oder Tochter auf den Spuren Jesu als Zimmermanns Sohn: Es ist davon auszugehen, ...

Assistenzhunde im Alltag - wenn Tiere ihrem Menschen helfen, zu leben

Westerwald. Generell wurden Hunde, und das unterscheidet sie vom Wolf, domestiziert (aus Wildformen gebändigt) und für die ...

Spaß und Geselligkeit: Spielenachmittag im Seniorenheim in Betzdorf

Betzdorf. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 17. Mai, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Festsaal des Marienhauses St. ...

Nach Raub am Bahnhof Betzdorf: Polizei identifiziert Beschuldigte

Betzdorf. Am Mittwoch, den 4. Mai, kam es um circa 21.05 Uhr im Bereich des Bahnhofes in Betzdorf zu einem Straßenraub zum ...

Einweihung am Backes-/Dorfplatz in Elkhausen am 26. Mai

Katzwinkel. Vorangegangen waren Ideen aus der Teilnahme der Ortsgemeinde an "Unser Dorf hat Zukunft" im Jahr 2015 und der ...

Arbeitsmarkt: Beschäftigung in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wächst trotz Pandemie

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Wie die für beide Kreise zuständige Agentur für Arbeit Neuwied mitteilt, haben zu diesem ...

Werbung