Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Alte Dorfschule Steckenstein: Treffen mit Hands of Hope anberaumt

Von Katharina Behner

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die Planungen "Alte Dorfschule "in Steckenstein informieren. Ein Treffen mit "Hands of Hope" ist anberaumt. Gesammelte Unterschriften, die Bedenken und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen, sollen an das Landesjugendamt nach Mainz geschickt werden.

Wenn es auch aktuell keine Bürgerversammlung zum Thema "Was wird aus der alten Dorfschule Steckenstein" gibt, könnte jetzt ein nicht öffentlicher Termin mit Vertretern der Ortsgemeinde, Hands of Hope und der Interessengemeinschaft Alte Dorfschule anberaumt werden. (Archivfoto: KathaBe)

Mittelhof/Steckenstein/Region. Nachdem Ende 2021 Planungen für die alte Dorfschule in Steckenstein seitens der (freikirchlichen) Organisation Hands of Hope (HoH) aus Neunkirchen im Siegerland bekannt wurden, gründete sich die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein"(IG). Die IG hat zum Ziel, die Bürger über das Vorhaben seitens der HoH zu informieren, die in der alten Dorfschule eine Wohngruppe für männliche Jugendliche mit Sucht- und Mischproblematik (psychische Erkrankungen) einrichten wollen.

Anfang des Jahres hatte sich die IG dann entschieden, eine Unterschriftenaktion gegen die Planungen von HoH zu starten. Die Gründe waren zum einen, dass bis dato kein Termin mit HoH für eine Bürgerversammlung terminiert werden konnte. Zudem wurden seitens der Bürgerschaft viele Bedenken und Ängste geäußert, nachdem die IG im Dezember 2021 ein erstes Informationsschreiben zum Vorhaben der HoH an die Bürger gerichtet hatte.



Wie die IG nun mitteilte, konnten in der Ortsgemeinde Mittelhof inzwischen etwa 450 Unterschriften gesammelt werden, die die Bedenken, Sorgen und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen. Die Unterschriften, so die IG Alte Dorfschule Steckenstein, sollen in Kürze an das Landesjugendamt nach Mainz übersandt werden. Das Landesjugendamt ist Entscheidungsträger hinsichtlich des Projektes von HoH.

Wenn auch aktuell nach wie vor kein Termin für eine Bürgerversammlung mit Hands of Hope steht, konnte nun jedoch ein nicht öffentliches Treffen im kleinen Kreis geplant werden.

Ziel sei es, während des Treffens Klarheit über das geplante Projekt der Hands of Hope zu erlangen, um auch die Bürger hierüber auf dem Laufenden halten zu können, so die Interessengemeinschaft. (KathaBe)

Lesen Sie auch:

Alte Dorfschule Steckenstein beschäftigt Ortsgemeinderat in Mittelhof


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Kirchen: Impfstelle am Krankenhaus ins MVZ verlagert

Kirchen. Ab Samstag, den 14. Mai, findet die Corona-Impfsprechstunde, samstags in den Räumen des DRK-MVZ Kirchen, Praxis ...

Blühende Vielfalt im eigenen Garten: Vortrag des NABU in Elkenroth

Elkenroth/Gebhardshainer Land. Sollten Hausbesitzer ihren Garten für den kommenden Sommer umgestalten oder neu anlegen? Hierauf ...

Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 28. Mai bei Motionsport in Wissen

Wissen. Große Vorfreude herrscht schon jetzt im Fitness-Club Motionsport in Wissen auf den bevorstehenden Tag der offenen ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Region. Zutaten für 4 Personen:
1000 Gramm Erdbeeren (2 Schälchen)
50 Gramm Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel ...

Altenkirchen: Matthias Gibhardt tritt Ende des Monats als Stadtbürgermeister zurück

Altenkirchen. Die Kreisstadt Altenkirchen muss sich einen neuen Stadtbürgermeister suchen. Matthias Gibhardt (43/SPD) legt ...

Gelungenes Frühlingsfest im Wissener St. Josef Seniorenzentrum

Wissen. Einen sehr unterhaltsamen und fröhlichen Nachmittag verbrachten die Bewohner des St. Josef Seniorenzentrums in Wissen ...

Werbung