Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Ausstellung im Stöffel-Park: Porträts wie aus einer anderen Welt

Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung von Tobias Langer und Lisa Lehmann an. 20 großformatige Exponate – laut Veranstalter "fast wie fotografierte Gemälde" – sind bis zum 30. Juni in Enspel zu sehen.

Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung von Tobias Langer und Lisa Lehmann an. (Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. Bei der Vernissage waren einige Fans der beiden Kreativen anwesend und weitere Gäste, die laut dem Rückblick des Stöffel-Parks sehr beeindruckt waren. Die beiden Singhofener (aus der Verbandsgemeinde Bad-Ems-Nassau) zeigen bis zum 30. Juni in Enspel unter anderem ein Doppelporträt mit Frauengesicht und Husky mit eisigem Blau ("Freya"). Daneben ein Wikinger, im Wasser stehend, der den Naturgewalten trotzt – und erst beim zweiten Blick sieht man das rot verfärbte Wasser um seine Beine. Ausdrucksstark ist auch die Großaufnahme eines Gesichts, das, mit einigen imposanten, leuchtendblauen Farbstrichen bemalt, eine ganz andere Kraft bekommt – hier scheint das Individuum sich mit ganz anderen Kräften zu verbinden, die Abbildung schlägt einen Bogen zu urwüchsiger Kriegsbemalung.

Daneben sind historisierende Aufnahmen im Cognac-Farbton zu sehen – ein Soldatenpaar oder eine Frau mit Garben in der Hand und geflochtenen Zöpfen –, die einen vagen Hauch der 1930er-Jahre verströmen.

Eine künstlerische Collage
Einen Mythos, einen modernen Ikarus, zeigt ein weiteres Bild, das die hohe Kunst der Macher von Langer-Fotograf exemplarisch darstellt. Die Flügel des Mannes scheinen zu brennen, zumindest sich aufzulösen. Hier stimmt erneut Make-up, Kleidung und Accessoires – für die Lisa Lehmann sorgt – und das Licht, der rauchig-dunkle Hintergrund. Dazu kommen viele Stunden der Bildbearbeitung, die Effekte herausholen, die, wie Tobias Langer erklärte, sich teilweise erst bei der Arbeit als ein richtiger Weg erweisen.



"2018 haben wir die Fotografie für uns als Paar entdeckt", erzählen die beiden, die aus der Cosplay-Szene kommen und privat eher mittelalterliche Thematiken bevorzugen. Lisa Lehmann, von Beruf Bankkauffrau, hat daher ihre Erfahrungen mit Kostümherstellung. Tobias Langer hingegen setzte sich nun intensiv mit der Fotografie und Fotobearbeitung auseinander, probierte immer neue Kameramodelle und schulte sich neben seiner Arbeit als Bauzeichner im Garten- und Landschaftsbau. Innerhalb weniger Jahre haben beide ihre Fähigkeiten rasant entwickelt. Das alles nebenberuflich.

Museumsreife Werke
Neben den großen Kunstwerken, für die sie sich mit dem Kunden viel Zeit nehmen und eine "Wohlfühlatmosphäre" aufbauen, bieten sie auch Casual-Aufnahmen im Außenbereich oder im Heimstudio an. "Unser Stil zeichnet sich durch ästhetisch-schöne, leicht düstere Porträtfotografie mit außergewöhnlichem Setting aus", lautet ihr Fazit. Selbstbewusst sagen sie, dass ihre Bilder "museumsreif" sein sollen. Ein Anspruch, dem sie bereits gerecht werden. (PM/Tatjana Steindorf)

Öffnungszeiten und Kontakt
Die Ausstellung ist sonn- und feiertags im Stöffel-Park (Stöffelstraße, 57647 Enspel) von 13 bis 18 Uhr zu sehen, dann läuft auch der Cafébetrieb. Ansonsten wird auf Wunsch zu den üblichen Eintrittszeiten geöffnet: Di–Do 10 bis 17 Uhr, Fr–So und feiertags 10 bis 18 Uhr. Für die Ausstellung alleine wird kein Eintritt erhoben.
Kontakte: www.langer-fotograf.de oder www.stoeffelpark.de



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Lotto-Elf hilft beim 18:2 der Stiftung Fly & Help in Kroppach großartig

Kroppach. Fußballherz, was willst Du mehr?! Das langsam sich anbahnende Ende eines lauen Frühlingstages mit angenehmen Temperaturen, ...

20 Jahre Förderverein Kulturwerk Wissen: Vision gegen Widerstände verfolgt

Wissen. Die Umwandlung von Industrieanlagen zu Kulturstätten war lange eher im Ruhrgebiet zu verorten. Aber 2002 wagten an ...

Hanns-Josef Ortheil im Kulturwerk Wissen: Unterwegs im Westerwald

Wissen. In diesem Band lädt Ortheil ein, "den Westerwald zu erkunden und in all seinen Nuancen zu erleben! Eine Region, die ...

Bald Fahrradtour zum Raiffeisenturm - Jetzt anmelden

Region. Im gesamten Kreis Altenkirchen findet sich eine Vielzahl von schön angelegten und ausgesuchten Radrouten. Natur erleben, ...

Kita "St. Antonius Oberlahr" verabschiedet Hilltrud Wehmeyer in den Ruhestand

Oberlahr. Mit schwerem Herzen und mulmigen Gefühl im Bauch startete das Team der Kita St. Antonius in diesen besonderen Tag, ...

Unterstützung in vielen Lebenslagen: Neuer Lotsenpunkt in Wissen sucht Helfer

Wissen. Häufig sind die Problemlagen so vielfältig, dass es erst einmal zu sortieren gilt: Welches ist nun die richtige Fachberatungsstelle ...

Werbung