Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Einsatz am Freiwilligentag für Dorfplatz in Selbach - Einweihung kann kommen

Von Katharina Behner

Am Freiwilligentag in Selbach wurde wieder fleißig für das Allgemeinwohl in der Ortsgemeinde angepackt. Der neu gestaltete Dorfplatz wurde mit den letzten Schliffen auf Vordermann gebracht, so dass die Einweihungsfeier am Sonntag, dem 22. Mai, kommen kann. Zudem sammelten die fleißigen Helfer Müll und Beete erhielten neue Bepflanzungen.

Nachdem der Dorfplatz in Selbach während des Freiwilligentages seinen letzten Schliff erhielt, kann die Einweihungsfeier am Sonntag (22. Mai) kommen. Das Foto zeigt die ehrenamtlichen Helfer nach getaner Arbeit bei einem kleinen Imbiss. (Foto: Ortsgemeinde)

Selbach. Zum Freiwilligentag am Samstag (14. Mai) fanden sich wieder einige Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt für ihren Ort einzusetzen. Mit Werkzeugen, Gartengeräten, Farben und Pinsel und manch anderem Utensil ausgestattet, ging es schon früh Morgens an die Arbeit.

Ein besonderes Augenmerk lag diesmal auf dem neu gestalteten Dorfplatz in Selbachs Mitte, der am Sonntag (22. Mai) feierlich eingeweiht werden soll. So bekam der Pavillon nochmals einen Anstrich, die Rabatten wurden gepflegt, Unkraut gezupft und insgesamt alles auf "Vordermann" gebracht.

Natürlich duften auch die Pflege der Dorfkreuze nicht zu kurz kommen: Frisch gepflanzte Blumen und Pflanzen zieren die Beete um sie herum. Zudem wurde achtlos weggeworfener Müll von Straßenrändern, Wäldern und Fluren in der Gemarkung gesammelt und der Entsorgung zugeführt. Nach getaner Arbeit stimmten alle den Worten einem der ehrenamtlichen Selbacher Helfer zu, der betonte: "Ich bringe mich auf diese Weise gerne ein, weil ich hier lebe und einen Beitrag für eine gute Lebensqualität in unserem Ort leisten möchte."

Zum Abschluss der Arbeiten gab es einen zünftigen Imbiss am frisch gestrichenen Pavillon auf dem Dorfplatz, den die Jagdgenossenschaft Fensdorf-Selbach und die Jagdpächter Ton Benard und Cess v.d. Kooij spendiert hatten.

Ortsbürgermeister Matthias Grohs dankte allen Teilnehmern des Freiwilligentages für ihren Einsatz und tatkräftige Unterstützung. Nachdem der Dorfplatz so schön hergerichtet sei, könne nun das Einweihungsfest kommen.



Einladung zur Einweihung des Dorfplatzes am 22. Mai
Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger auch über die Gemeindegrenzen hinaus herzlich am Sonntag, dem 22. Mai, eingeladen. Die Feierlichkeiten beginnen um 9.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst auf dem Dorfplatz.

Anschließend werden neben Ortsbürgermeister Matthias Grohs, Landrat Dr. Enders sowie Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff zu den Gästen sprechen. Das Frühschoppenkonzert des Musikvereins Brunken und ein attraktives Rahmenprogramm, welches mit Unterstützung aller Ortsvereine ausgestaltet sein wird, lädt zu einem geselligen Beisammensein ein.

Schautanz der DJK Wissen-Selbach, Hüpfburg und Kinderschminken lassen auch die Herzen der kleinen Selbacher höherschlagen.

Bitte beachten
Zur Feierlichkeit wird die Hauptstraße/K130 als Veranstaltungsbereich ab Einmündung K130 bis Vor der Hardt vom Samstag (21. Mai, ab 10 Uhr) bis Sonntag (22. Mai bis 21 Uhr) für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung aus Fensdorf Richtung Schönstein und umgekehrt erfolgt über die Schulstraße und Görsbachstraße. Die Ausfahrten K130 in Richtung Fensdorf sowie Vor der Hardt in Richtung Schönstein bleiben frei. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


VHS-Kurs in Neuwied: Fehler machen, aber richtig

Neuwied. Kommunikationstrainer Martin Heyer hingegen meint: "In Fehlern und Misserfolgen steckt ein riesiges Potenzial. Der ...

IGS Hamm: Sprachprüfungen in Französisch erfolgreich abgelegt

Hamm. Französischlehrerin Iris Weiß bot nachmittags eine DELF-AG an, um die Schüler bei der Vorbereitung zu unterstützen. ...

Altenkirchener Unternehmergespräche bieten Austausch zu aktuellen Themen

Altenkirchen/Flammersfeld. In den Gesprächen stehen Themen wie die Corona-Lage, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen ...

Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen der B8 bald mit Ortsgruppe Helmenzen

Region. Ein sogenanntes Raumordnungsverfahren für die Ortsumgehungen der B8 hat begonnen und die ersten Schritte wurden eingeleitet. ...

Wohnmobil in Wissen beschädigt - Verursacher begeht Unfallflucht

Wissen. Laut Polizeidirektion Neuwird ereignete sich der Unfall am Samstag, dem 14. Mai. Das Wohnmobil parkte dessen Fahrzeugführer ...

Herdorf: Tasereinsatz bei Widerstand - Polizeibeamtin durch Tritt verletzt

Herdorf. Am Montag, den 16. Mai, hatte die Polizei gegen 10 Uhr eine Mitteilung erhalten, wonach in einer Arztpraxis in Herdorf ...

Werbung