Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2022    

Ahrtal: Abiturient packt mit Bauunternehmen aus dem Wisserland an

"Freiwillige Aufbauzeit Ahrweiler" - hinter diesem eher technischen Namen verbirgt sich ein Freiwilligen-Projekt der Handwerkskammer Koblenz, über das interessierte Helfer an Handwerksunternehmen vermittelt werden, um zu helfen, die Flutschäden in den Griff zu bekommen. Einer dieser Freiwilligen ist Max Walterschen, eines der Unternehmen die Tiefbaufirma von Michael Roedder.

Von links: Michael Roedder, Petra Schneider, Max Walterschen und Sebastian Roedder. (Foto: Büro Petra Müller)

Region. Das Konzept ist schnell erklärt: Jugendliche, die den Aufbau der von der Flut zerstörten Gebiete im Ahrtal unterstützen möchten, können sich bei der Handwerkskammer Koblenz melden. Die HwK vermittelt dann den Kontakt zu Handwerksunternehmen vor Ort. Einer dieser Freiwilligen ist Max Walterschen aus Wissen, wie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Petra Schneider hervorgeht. Demnach war der Abiturient von der Idee sofort begeistert.

Eine passende Handwerksfirma hat der junge Helfer mit dem Tiefbauunternehmen von Michael Roedder aus Wissen gefunden. In den letzten Tagen wurde kräftig angepackt. In Ahrweiler wurde an dem flutgeschädigten Haus einer 80-jährigen Dame eine neue Rasenfläche angelegt. Auch am Friedhof in Altenahr half Max gerne mit. Petra Schneider ist begeistert von dem Tatendrang. "Hier wurde angepackt, geholfen und ein Stück Hoffnung bei den Betroffenen geschaffen. Und das auch noch freiwillig und kostenlos – das ist ein echter Gemeinschaftsgedanke", sagte Schneider bei einem Besuch auf der Baustelle bei Michael Roedder, dessen Sohn Sebastian Roedder und Max Walterschen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


CDU-Politiker wollen sich für Anliegen der Sultan Ahmed Moschee Betzdorf einsetzen

Betzdorf. Neben dem Essen nahmen die Gäste auch am Abendgebet der Moschee teil. Man freute sich, sich nochmal persönlich ...

Katastrophenschutz: Neuanschaffung für die Feuerwehr Schönstein kam zum Einsatz

Wissen-Schönstein. Eine Art Plantschbecken zur Aufnahme von 800 Litern Löschwasser als Füllung für zwei große Löschfahrzeuge ...

Große Pläne für Betzdorf: Dienstleistungszentrum, Betreutes Wohnen und Studentenwohnsitz

Betzdorf. Das Planungskonzept beinhaltet nicht nur den Bereich zwischen den alten Schäfer-Hallen am Ende der Straße Am Höfergarten ...

"Die neuen Sounds der Rechten": Kreisjugendamt lädt zu Vortrag in Wissen

Wissen. Dabei wird Neitzert die unterschiedlichen Anziehungskräfte und Ideologien der diversen rechten Subkulturen zwischen ...

Eselschule im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Neue Kurse ab Juni

Altenkirchen. Achtsamkeit, Präsenz und Selbstwirksamkeit helfen im Alltag, problematische Situationen zu meistern. Das geht ...

"KulturSalon" in Neitersen schlägt neues Kapitel auf

Altenkirchen. Die Vorbereitungen, aus der Wiedhalle in Neitersen einen attraktiven "KulturSalon" zu kreieren" laufen, wie ...

Werbung