Werbung

Anzeige | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 25.05.2022    

Traditionelles Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2022

Anzeige | Mit großer Freude und Erwartungserhaltung fiebert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen seinem ersten Schützenfest nach nun drei Jahren pandemiebedingter Pause entgegen. Das Fest wird im Ablauf und von der Größenordnung identisch mit früheren Feierlichkeiten sein.

Mit großer Freude und Erwartungserhaltung fiebert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen seinem ersten Schützenfest nach nun drei Jahren pandemiebedingter Pause entgegen.

Region. Am späten Samstagnachmittag (4. Juni) geht es zusammen mit dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Nistertal zum Ehrenmal zur Gefallenenehrung. Danach wird dem Ortsteil Bergenhausen ein Ständchen gebracht und hier werden auch die Jungmajestäten gekrönt. Am Abend wird die Partyband "Frankenkracher" das Zelt rocken und es wird die typische "Leuzbacher Schützenfest Stimmung" aufkommen.

Sonntagmittags wird sich an der Residenz des Königspaares Frank I und Königin Rosi getroffen und von dort aus geht es in den Leuzbacher Weg, wo sich um 14 Uhr die Gastvereine befinden. Zusammen mit den Musikkapellen kommt es zum feierlichen Festzug. Schon seit Jahren ist der Ehren-Spielmannszug der Feuerwehr Brandscheid dabei und in diesem Jahr erstmals der Musikverein Brunken. Diese beiden Musikvereine werden dann auch im Anschluss im Konzert die anwesenden Festbesucher unterhalten. Gegen Abend wird es zu dem nun schon seit Jahren durchgeführten "Königsschwoof" kommen.

Montags steht der bekannte Leuzbacher Frühschoppen an. Der Höhepunkt ist natürlich das Ringen um die Königswürde. Wer folgt auf den schier endlos regierenden Frank I?



Damit auch den jüngsten Festbesuchern das Warten nicht zu lang wird, gibt es um 14 Uhr eine Kinderbelustigung. Hier hat das Maskottchen des Rheinischen Schützenbundes "Rheini" sein Kommen zugesagt. Nicht nur die Kleinen sind hierauf gespannt.

Eine Neuerung für Montag ist, dass der Schützenverein das Orchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal für den Frühschoppen gewinnen konnte. Sie werden mit über 20 Personen auf der Bühne sein und das traditionelle Vogelschießen mit einer breiten Musikpalette entsprechend unterhalten.

Auf dem Vorplatz wird neben dem bekannten Schausteller und der Imbissbude auch noch eine Hüpfburg sowie ein Eiswagen stehen, welches beides natürlich wetterabhängig ist. Darüber hinaus wird auch das aus der Vergangenheit bekannte und bewährte Kellnerteam vertreten sein, welches dafür sorgt, dass keine Kehle trocken bleibt. Alle freuen sich auf das Fest und der Verein hofft, dass vom Besuch rege Gebrauch gemacht wird. (PR)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Region. Endspurt bei der Bewerbung um finanzielle Unterstützung: Noch bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige Vereine ...

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Altenkirchen/Region. Zu den Aufnahme- und Bewertungskriterien gehören unter anderem die Beschaffenheit und Lage der Tagungsräume, ...

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Rosenheim. Besucher hatten am verkaufsoffenen Sonntag in Mainz die Möglichkeit Brot zu verkosten, die Nationalmannschaft ...

Freie Wählergruppe Horhausen stellt Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf

Horhausen. Mitte April stellte die parteiunabhängige Wählergruppe die neue Liste für die Wahl des Ortsgemeinderates in Horhausen ...

Kultur-/Jugendkulturbüro bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach der Schullaufbahn ermöglicht das FSJ Kultur Einblicke in die Kulturarbeit von Planung, Organisation und ...

Team der Westerwald-Brauerei Hachenburg erkundet Biernation Belgien

Hachenburg/Brüssel. Für das Team der Hachenburger Brau-Technik ist es nicht ungewöhnlich, bereits am frühen Morgen durchs ...

Weitere Artikel


Ganzkörperfitness für alle: DRK Altenkirchen bietet ab Juni neue Bewegungskurse

Altenkirchen. "Fit im Alltag" mit Bewegung und Spaß: Am Montag, dem 27. Juni, beginnt um 10.45 Uhr ein Ganzkörperfitness-Training. ...

Tipp fürs Wochenende: Persische Klänge im Kunsthaus Wäldchen in Forst

Forst. Samstag, 28. Mai, 19 Uhr: "Welcome to Iran - Unterwegs im Land der Gastfreundlichen". Iraner leiden häufig unter dem ...

Wissen: Crêpes-Tag macht Ausflug für ukrainische Kinder möglich

Wissen. Rund 1.000 Euro hatten die Mitarbeitervertretung des St. Antonius-Krankenhauses (MAV) über ihre Aktion "Gemeinsam ...

Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Kirchen. Für musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Tag das Stadtorchester Kirchen. Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau, ...

Abgesagt: Landvisite 2022 im naturnahen Garten in Alsdorf

Alsdorf. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es die Möglichkeit zum Entspannen und Genießen der ausgestellten Arbeiten ...

IGS Horhausen: Erste Berufsmesse für die Oberstufe kam gut an

Horhausen. Zunächst stand der Vormittag ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Zukunft. Es informierten das Finanzamt, ...

Werbung