Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2022    

Altenkirchen: Marktstraße weiter unterspült - Reparaturarbeiten dauern an

Bereits am 1. Mai kam es zum Wasserrohrbruch in der Altenkirchener Marktstraße. Seitdem ist die Straße unterspült. Wie die Verbandsgemeinde nun mitteilt, steht die Freigabe der Reparaturarbeiten noch aus, die Wiederherstellung des Straßenabschnitts könnte noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Um weitere Schäden zu vermeiden, bleibt der Straßenabschnitt in der Marktstraße Altenkirchen für den Durchgangsverkehr vorerst gesperrt. Die Geschäfte sind aber auf dem Fußweg und mit Fahrzeugen weiter erreichbar. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Altenkirchen. Am frühen Morgen des 1. Mais alarmierte die Polizei die Feuerwehr und den Bereitschaftsdienst der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld über einen Wasserrohrbruch in der Marktstraße in Altenkirchen. Umgehend nach dem Eintreffen der Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke an der Austrittsstelle wurde mit dem "Abschiebern" der Leitung begonnen. Nach der Ankunft der Feuerwehr wurden die Pumparbeiten an den ersten Kellern, die mit Wasser vollgelaufen waren, aufgenommen.

Der Vertragsunternehmer, die Firma Müller Tiefbau, wurde über den Vorfall verständigt und mit der Durchführung der Erdarbeiten beauftragt. Nach dem Freilegen der Leitung wurde ersichtlich, dass eine PVC-Leitung über eine Länge von rund einem Meter gerissen war. Infolgedessen wurde die Wasserleitung in Höhe des Gebäudes Marktstraße 3 zusammen mit der entsprechenden Hausanschluss-schelle ausgetauscht. Bereits gegen 12.15 Uhr war der Graben zum Teil wieder verfüllt und die Feuerwehr hatte den letzten Keller leergepumpt.

Das ausgetretene Leitungswasser, insgesamt rund 600 Kubikmeter, suchte sich unterirdisch seinen Weg und führte zu einem Wassereintritt in insgesamt zehn Kellern. Die gepflasterte Oberfläche der Marktstraße ist auf einer Länge von etwa 150 Metern unterspült. In der Straße und den Nebenanlagen - betroffen ist auch der hintere Marktplatz - sind infolgedessen erhebliche Setzungen zu erkennen. Um weitere Schäden zu vermeiden, wurde in Abstimmung mit der Stadt und dem Ordnungsamt der betroffene Straßenabschnitt für den Verkehr gesperrt. Wie eine Anliegerin mitteilte, seien die Geschäfte in der Straße jedoch weiterhin auf dem Fußweg und mit Fahrzeugen erreichbar.



Der Schaden wurde umgehend der zuständigen Versicherung gemeldet, die eine Kostenübernahme in Aussicht stellte. Erste Angebote zur Beseitigung der Straßenschäden werden derzeit geprüft. Die Freigabe der Reparaturarbeiten durch die Versicherung steht noch aus. Die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld gehen davon aus, dass die Reparaturarbeiten und die endgültige Wiederherstellung der Straße insgesamt bis August/September 2022 andauern werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Verkehrsunfall mit Sachschaden - Pkw übersehen

Betzdorf. Der 56-Jährige übersah beim Auffahren auf die Friedrichstraße den Pkw eines 58-jährigen Mannes, der auf dem rechten ...

Polizei muss erneut den Taser einsetzen: Täter in Alsdorf reagiert aggressiv

Alsdorf. Laut Polizei hielt der Mann einen undefinierbaren Gegenstand in der Hand. Obwohl der Einsatz eines Tasers deutlich ...

Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Begonnen wurde mit der heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Elisabeth, die von Schützenbruder Prälat ...

Oberirsen: Unbekannte rissen mehrere Hochsitze aus der Verankerung

Oberirsen. Die Hochsitze waren in dem Waldstück zwischen Oberirsen und Ortsteil Marenbach unmittelbar an einem Forstweg aufgestellt. ...

Ukraine-Benefizkonzert in Horhausen sorgte für "Gänsehaut"

Horhausen In seinem Grußwort sagte Schirmherr Landrat Dr. Peter Enders: "Die Sehnsucht nach Frieden führt uns heute hier ...

Wie bei Berufsfeuerwehr: Jugendfeuerwehr Flammersfeld trainierte für den Ernstfall

Region. Wie bei einer richtigen Berufsfeuerwehr begannen die Jugendlichen bereits morgens früh ihren Dienst im Feuerwehrhaus ...

Werbung