Werbung

Nachricht vom 12.06.2022    

Zirkus für Kinder von Kindern: Grundschule Weyerbusch lud zum großen Finale

Von Klaus Köhnen

Endlich: Die Kinder und Lehrkräfte der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule zeigten ihr Können in der Manege. Dank der Mitwirkung zahlreicher Helferinnen und Helfern aus dem Förderverein stand das Zelt bereit. Unterstützt wurde die Aktion durch den Zirkus Rondel. Und die ganze Arbeit der großen und kleinen Beteiligten hatte sich mehr als gelohnt.

Nicht nur die sportlichen Leistungen wurden vom Publikum mit Applaus honoriert. (Fotos: kkö)

Weyerbusch. Gemeinsam hatten Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte ein Programm entwickelt. Besonderer Wert wurde daraufgelegt, dass alle Altersstufen beteiligt waren. Die Mitarbeitenden des Zirkus Rondel, der auch das Zelt stellte, unterstützten im Training. Neben der großen Schau in der Manege hatten der Förderverein und die Schulleitung um Anke Gille weitere Aktionen geplant. Hierzu zählten eine Filmvorführung und eine Lesung von Solveig Ariane Prusko.

Getreu dem Motto des Namensgebers der Schule - Friedrich-Wilhelm Raiffeisen - „Was einer nicht schafft, schaffen viele“, war fleißig geübt worden. Und klar, auch Rückschläge galt es zu verkraften. Das Training war für die Kids ein Gemeinschaftserlebnis, bei dem sich zeigte, dass jede und jeder seine Stärken und Schwächen hat. Dies aufzuzeigen, ist einer der Grundgedanken dieser Projekte. Den Kindern, so Schulleiterin Anke Gille, soll bewusst werden, dass jede und jeder zu einem gemeinsamen Ziel beitragen kann. Wichtig ist den Initiatoren, dass die Kinder aufeinander zugehen und einander motivieren. Das „Anders sein“ muss, so Gille, die Normalität werden. Gemeinschaft ist die Grundlage jeder Gesellschaft.

In der Manege konnten die unterschiedlichen Bereiche des Zirkuslebens dann bewundert werden. Neben den Artisten gab es auch eine Vorführung mit Tauben. Natürlich durfte der Klamauk und die Clownerie nicht fehlen. Eisbrecher waren die „Alten Artisten“, die in den Ringelshirts der längst vergangenen Zeit auftraten. Hier zeigten die Jungen und ihr Lehrer, wie zu jener Zeit Sport betrieben wurde. Mit dem unvermeidlichen Schnauzbart ausgestattet und dem unvermeidlichen Zeigen der „Muskeln“ brachten die „Artisten“ das Publikum zum Lachen und mit den Darbietungen zum Staunen. Es folgten Jongleure und Gymnastik, bevor die Vorführung mit den Tauben das Publikum verzauberte. Still wurde es im Zelt bei den Darbietungen mit Feuer. Natürlich fehlte hier nicht der Hinweis, dieses nicht alleine zu versuchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Eingangsbereich hatten die verantwortlichen Getränke und Essensstände aufgebaut. Die, wie in jedem Zirkus angebotenen Snacks, Popcorn und andere Leckereien fehlten natürlich auch nicht. Das Publikum war begeistert von den Leistungen der Kinder und spendete immer wieder Applaus. Die Initiatoren, Förderverein und Schulleitung, wollen weitere Projekte konzipieren, um den Zusammenhalt der Schülerinnen und Schüler weiter zu stärken. Hierfür ist natürlich, so die Verantwortlichen, auch die Unterstützung der Eltern wichtig. Die drei Vorstellungen in der Manege waren sehr gut besucht. (kkö)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Ukrainische Kinder im Kletterwald Bad Marienberg: Über Krieg wurde nicht geredet

Bad Marienberg. Das war ein Tag, an dem die Kinder im Mittelpunkt standen. Das Waldstück, ausgestattet mit Kletterelementen ...

kavalio.de – eine Erfolgsgeschichte aus Siegen

Siegen. 5 Jahre sind seit der Gründung von kavalio.de vergangen, das Unternehmen ist international mit knapp 60 Mitarbeitern ...

Weibliche C Jugend des SSV Wissen zu Gast in Gummersbach

Region. Die weibliche C-Jugend des SSV95 Wissen besuchte kürzlich das Topspiel der Zweiten Bundesliga des VfL Gummersbach ...

Nach Bordellbesuch im Sauerland kein Geld mehr für Betzdorfer Taxi

Region. Der Fahrgast wollte aus seinem Hotelzimmer die EC-Karte zur Bezahlung des Fahrpreises in Höhe von 55 Euro holen. ...

Hachenburg: Schlägerei zwischen acht Personen endete im Krankenhaus

Hachenburg. Am Samstag oder Sonntag (11./12. Juni)* kam es um kurz nach Mitternacht auf dem Gelände einer Tankstelle in Hachenburg ...

Konzert im Schatten der Burg Reichenstein 2022

Puderbach. Am Fuße des Burgberges wird daher wieder eine Bühne aufgebaut auf der die Gruppe Classic-ROCK-Commando, dem breiten ...

Werbung