Werbung

Nachricht vom 09.07.2022    

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich der Deutsche Judo-Bund nun etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Judo-Safari. Sport und Natur in Kombination, das ist genau das richtige für den Ausgleich. Die Judo-Safari findet am 25. Juli Zoo Neuwied statt und was das genau ist, erfahren Sie im Artikel.

Judo im Kombination mit einem Zoo-Besuch - das bietet die Judo-Safari. (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. Kinder haben in den müssen, diese Tatsache ist allgemein bekannt. Nicht nur viel Schulunterricht ist ausgefallen, sondern auch viele Veranstaltungen, Feste und Ereignisse konnten nicht oder zumindest nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Auch regelmäßige Sportaktivitäten, die wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern sind, waren immer wieder monatelang ausgesetzt.

Was ist die Judo-Safari?
Hier setzt die Idee der Judo-Safari an, die vom Deutschen Judo-Bund (DJB) ins Leben gerufen wurde und aus Mitteln des Aufhol-Paketes des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert wird. Bei der bundesweiten Breitensportaktion können sich junge Judoka, aber auch alle anderen bewegungsfreudigen Kinder an verschiedenen abwechslungsreichen Stationen betätigen. Auch wer nicht über das sportliche Geschick eines Affen verfügt, kann teilnehmen – es gibt sogar eine Kreativ-Station.

Der Clou: Die Aktion findet im Zoo statt! „Auch die Zoos waren mehrfach monatelang geschlossen, das war also noch eine weitere Freizeitmöglichkeit, die den Kindern zwischendurch verwehrt war. Was liegt also näher, als diese Dinge miteinander zu verbinden“, findet Alexandra Japes, die im Zoo Neuwied für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und zusammen mit Ansprechpartnern vom DJB und dem Judo-Club-Neuwied e.V. die Organisation übernommen hat. „Als der DJB bei uns angefragt hat haben wir nicht lange gezögert und gleich zugesagt. Wie übrigens auch 14 andere Zoos in ganz Deutschland“, freut sich Japes.



Keine Vorkenntnisse notwendig - Einfach nur Spaß haben
In Neuwied findet die Judo-Safari am 25. Juli von 10 bis 17 Uhr statt. „Da sind sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in NRW Sommerferien, sodass möglichst viele Kinder von der Veranstaltung profitieren“, erklärt Alexandra Japes. „Wer selbst im Judo-Verein ist, erhält bei Vorlage seines Judo-Ausweises an diesem Tag den ermäßigten Eintritt. Aber auch alle anderen Kinder können an den Aktionen teilnehmen, die keinerlei Judo-Vorkenntnisse erfordern und so vielfältig sind, dass alle die Aufgaben meistern können. Schnell wie ein Gepard oder stark wie ein Tiger muss man dabei nicht sein“.

Sie ist sich sicher: „Bei hoffentlich bestem Sommerwetter Tiere anschauen, zwischendurch an fünf Stationen sportliche und kreative Aufgaben erfüllen und dafür im Anschluss noch eines von sechs tierisch schicken Abzeichen zum Aufnähen erhalten – das wird eine super Aktion für Alle!“ (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Zoo Neuwied  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Eingeschlagene Fensterscheibe, gestohlenes Fahrrad und beschädigter Pfosten

Betzdorf. Bislang unbekannte Täter, nach jetzigem Erkenntnisstand der Polizei eine Personengruppe, schlugen gegen 22.45 Uhr ...

Eröffnungsfeier der Waldgruppe Wisserland nach nur acht Monaten

Region. In der Waldgruppe Wisserland am Standort der Arche Noah Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen gilt es, das ganze runde ...

Großer Auftritt für Band aus AK-Land auf Nürburgring

Region. Die Band Soulmatic mit Werner Hammer (Gitarre und Gesang), Stefan Quast (Bass), Ralf Eul (Schlagzeug und Gesang) ...

Betzdorf: 20-Jähriger setzt Pfefferspray gegen 17-Jährige ein

Betzdorf. Ein polizeilich hinreichend bekannter 20-Jähriger geriet am Samstag um 4.15 Uhr offensichtlich mit einer kleinen ...

Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Hachenburg. "Fachkräfte werden nicht geboren - sie werden ausgebildet", unterstrich die Leiterin des Forstlichen Bildungszentrums ...

Endlich: Festplatz zum großen Jubiläumsfest des SV Wissen eröffnet

Wissen. Gegen 19 Uhr war es dann so weit: Schützenoberst Karl-Heinz Henn bat zum Fassanstich. Diese Aufgabe übernahm der ...

Werbung