Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Abschied von der Seele der Kreismusikschule Altenkirchen

Für viele Kolleginnen und Kollegen sowie Schüler war er nicht einfach nur ein Mitarbeiter der Kreismusikschule, nein, er war die Kreismusikschule: Klaus Schumacher hat die Einrichtung des Landkreises wie kein Zweiter geprägt, und das 38 Jahre lang.

Klaus Schumacher (Mitte) wurde jetzt auch offiziell von Landrat Dr. Peter Enders und der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Tanja Au in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Schon vor einigen Monaten hat Klaus Schumacher seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, bedingt durch die Umstände der Pandemie konnte seine offizielle Verabschiedung im Kreishaus erst jetzt nachgeholt werden.

Der gebürtige Hommelsberger hatte zunächst eine gewerbliche Ausbildung absolviert und war 1983 als nebenberuflicher Gitarrenlehrer bei der Musikschule eingestiegen. Vier Jahre später wurde es ein Fulltime-Job, ab 1992 fungierte Schumacher als stellvertretender Schulleiter. Landrat Dr. Peter Enders würdigte die vielschichtigen Verdienste seines ehemaligen Mitarbeiters: "Ich kenne Klaus Schumacher schon seit 20 Jahren, da noch in meiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule. Er ist jemand, der stets seine ganze Kraft nachhaltig für die Belange der Musikschule eingesetzt hat." Den guten Wünschen für den Ruhestand schloss sich Tanja Au als stellvertretende Personalratsvorsitzende an.




Stellenanzeige

img



In der Tat war Schumacher ein Multitalent: Er hat nicht nur unterrichtet, sondern kreisweit Veranstaltungen organisiert, Grafiken für Plakate und Flyer entworfen und Netzwerke aufgebaut. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Verwaltungsleiterin Stefanie Neuhoff hatte ihn in einer internen Verabschiedung als einen "Pädagogen mit Leib und Seele" beschrieben. Schumacher habe immer betont, dass er seinen Beruf als Geschenk empfinde. Für das Team sei er nicht nur Kollege, sondern Ratgeber, Moderator und Freund gewesen. Viele Projekte seien von ihm angestoßen worden, so sei Schumacher unter anderem der Pionier der Rockmusik an der Schule gewesen. "Mit Dir geht ein Stück Musikschulgeschichte in Rente", fasste Stefanie Neuhoff zusammen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Premiere beim Laufrauen-Bezirk Altenkirchen

Altenkirchen. Die Vorsitzende Anka Seelbach begrüßte besonders die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin ...

"Zur Sterbebegleitung befähigen": 14 Kursteilnehmer erfolgreich

Region. In dem Grund- und einem Aufbaukurs, mit insgesamt zehn Kurstagen und einem 20-stündigen Praktikum, wird das Wesen ...

Stadtrat Altenkirchen: Entwicklungskonzept beschlossen, Zuschüsse verteilt

Altenkirchen. Lang, lang war der Weg, um von allen erforderlichen Instanzen jeweils „grünes Licht“ zu erhalten: Einstimmig ...

Freiheit ist nichts für Feiglinge: Kazem Al Bayatis Buchvorstellung am 4. August

Westernohe. Und weil es einen so interessanten Verlauf genommen hat, hat er sich auch entschieden seine Lebensgeschichte ...

Mit Sicherheit zur Schule: Sparkasse verschenkt Warnwesten an 3.250 Vorschulkinder

Region. Die Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Sparkasse haben Pakete mit Glückwunschkarten und Warnwesten für ihre ...

"HR-camp Koblenz" findet am 4. Oktober statt

Koblenz. Wie bei allen Barcamp-Formaten üblich, gestalten die Teilnehmenden die Agenda selbst, bringen in Sessions Ihre Ideen ...

Werbung