Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

"Zur Sterbebegleitung befähigen": 14 Kursteilnehmer erfolgreich

Vor Kurzem konnte der 15. Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen werden. Informationen rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer wurden vermittelt.

Vor Kurzem konnte der 15. Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen werden. (Foto: Hospizverein)

Region. In dem Grund- und einem Aufbaukurs, mit insgesamt zehn Kurstagen und einem 20-stündigen Praktikum, wird das Wesen der hospizlichen Haltung erarbeitet. Informationen rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer werden vermittelt. Dabei ist die Arbeit innerhalb der Gruppe sehr lehrreich. In der geschützten Atmosphäre wird von- und miteinander gelernt, eigene Lebenserfahrungen geteilt, im Dialog, in Gruppenarbeiten und in Rollenspielen Wissen und Erfahrungen erlebbar gemacht.

Flexibilität und Einlassen auf neue Termin Bedingungen durch die Pandemie wurden spontan mitgelebt und mitgetragen. Zehn der vierzehn Teilnehmenden haben sich entschließen können, den Hospiz- und Palliativberatungsdienst mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zu unterstützen und freuen sich auf die verantwortungsvolle Aufgabe. Die ersten Mitarbeiter sind bereits im Einsatz. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg indem sie für sie da sind, mitfühlen, Gespräche führen und für die Zugehörigen eine Anlaufstelle für Sorgen und Nöte sind. Unterstützt werden sie durch die hauptamtlichen Mitarbeiter und regelmäßige Supervisionen.



Alle Mitarbeiter lernen sich im Juli bei einer feierlichen Einführung in der Almersbacher Kirche mit einer anschließenden Wanderung mit Einkehr kennen. Wer am nächsten Kurs im Hospizbüro teilnehmen möchte, meldet sich beim Hospizverein (Tel. 02681 9837513). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Stadtrat Altenkirchen: Entwicklungskonzept beschlossen, Zuschüsse verteilt

Altenkirchen. Lang, lang war der Weg, um von allen erforderlichen Instanzen jeweils „grünes Licht“ zu erhalten: Einstimmig ...

Hakenkreuzschmierereien in der Betzdorfer Innenstadt

Betzdorf. Ein bislang unbekannter Täter bewegte sich in der Nacht auf den 11. Juli offenbar fußläufig über die Mathildenstraße ...

Altenkirchen: Eigentlicher Geschädigter landete im Polizeigewahrsam

Altenkirchen. Als die Beamten im Bereich des Bahnhofs eintrafen, stellten sie fest, dass ein 65 Jahre alter Mann nach vorausgegangenem ...

Premiere beim Laufrauen-Bezirk Altenkirchen

Altenkirchen. Die Vorsitzende Anka Seelbach begrüßte besonders die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin ...

Abschied von der Seele der Kreismusikschule Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Schon vor einigen Monaten hat Klaus Schumacher seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, bedingt durch ...

Freiheit ist nichts für Feiglinge: Kazem Al Bayatis Buchvorstellung am 4. August

Westernohe. Und weil es einen so interessanten Verlauf genommen hat, hat er sich auch entschieden seine Lebensgeschichte ...

Werbung