Werbung

Nachricht vom 14.07.2022    

Spannende Projektwoche der Kita "Hand in Hand"

Lautes Löwengebrüll, das Schnattern von Affen oder die Trompetentöne eines Elefanten –ungewöhnliche Tierstimmen erklangen neulich auf dem Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof. Was war denn da bloß los?

Foto: Privat

Alsdorf. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Einmal Afrika und zurück“ verbrachten die Kinder der Alsdorfer Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Altenkirchen gruppenweise einen oder zwei Tage auf dem naturnahen, gemütlichen Platz in Mittelhof. Weil auch in diesem Jahr das jährliche Angebot einer Freizeitwoche in Kell am See pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, organisierten die drei Kitas der Lebenshilfe im Kreis jeweils wieder eine eigene Projektwoche für alle Kinder. Das genannte Thema hatte sich die Kitaa in Alsdorf ausgesucht.

Auf dem Campingplatz begannen die Projekttage mit einer Safari und wurden mit afrikanischen Mitmachliedern, Fingerspielen, Masken basteln, gemeinsamen Mahlzeiten auf dem Grillplatz und natürlich auch mit Zeiten für den Spielplatz ergänzt. Zur Vertiefung der Thematik wurde in der Kita über die Menschen, das Leben, die verschiedenen Landschaften, die Tiere oder Pflanzen in Afrika gesprochen. Eine große Landkarte, der Globus, Bücher und auch mehrere kurze Videofilme gaben den Kindern einen vielseitigen Einblick in den unbekannten Kontinent. Einige Familien der Kita kommen aus einem afrikanischem Land, zum Beispiel Ägypten, Tunesien oder auch aus Marokko, sodass die Kinder direkt einen Bezug zum Herkunftsland ihres Spielkameraden, beziehungsweise seiner Eltern herstellen konnten.



Diese Projektwoche sollte allerdings nur ein besonderer Einstieg in die Thematik sein. So wird auch noch bis zu den Sommerferien mit vielen weiteren Angeboten in der KiTa über den großen und vielfältigen Kontinent gesprochen. Die Ökumenische Bücherei in Betzdorf verfügt über viele Bilder- und Sachbücher, Videos und Hörgeschichten, die sich mit Afrika befassen und die die Kita sich freundlicherweise direkt für einen längeren Zeitraum zum Vorlesen und Ansehen ausleihen durfte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Berlin in sieben Tagen direkt und hautnah erleben

Altenkirchen/Berlin. Dazu stand ein Treffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel auf dem Programm, ...

"111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss": Buch in Bitzen vorgestellt

Bitzen. Vom Fliegengewehr bis zum Toast Hawaii Bitzen. Das Biermuseum in Bitzen ist ein echter Hingucker. Über 2500 Flaschen ...

Theateraufführung verknüpft Altes mit Neuem und Lustiges mit Nachdenklichem

Betzdorf/Kirchen. Schwarz war die schlichte, aber wirkungsvolle Kulisse, schwarz war die Kleidung der Schauspieler. Dies ...

Musikwerkstatt in den Sommerferien

Betzdorf. Die Jugendpflegen wollen mit euch Instrumente bauen und dafür Materialien verwenden, die sie in der Natur finden. ...

Wissen: Polizei, Ordnungsamt und Verwaltung arbeiten zusammen für die Sicherheit

Wissen. Im September 2021 wurde die Kooperationsvereinbarung "Sicherheit in der Region Wisserland" zwischen der Polizei und ...

Visitationsbesuch Bischof Dr. Georg Bätzing in Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald

Rennerod/Pfarrgebiet. Morgengebet | Die Visitation begann mit einem Morgengebet an der Zisterne in Ailertchen. Mitglieder ...

Werbung