Werbung

Nachricht vom 17.07.2022    

Jahreshauptversammlung SV 09 Alsdorf e.V. vom 23. Juni

Jens Kötting, 1. Vorsitzender, begrüßte 23 Vereinsmitglieder des SV 09 Alsdorf e.V. zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Haus Hellertal. Anschließend gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder. Der nächste Tagesordnungspunkt sah Ehrungen von verdienten Vereinsmitgliedern vor.

Foto: Privat

Alsdorf. Für 25 Jahre Vereinstreue ehrte man Timo Ermert mit Urkunde und silberner Nadel. Gerhard Heidrich und Hermann-Josef Staudt sind sogar schon 50 Jahre treues Vereinsmitglied und erhielten eine Urkunde sowie eine Uhr. Zum Ehrenmitglied wurde Marie-Luise Schwan ernannt. Diese Ehrung wird Vereinsmitgliedern zu Teil, die mindestens 50 Jahre im Verein sind und das 75. Lebensjahr erreicht haben.

Schriftführer Matthias Klein trug den Geschäftsbericht 2021 vor und informierte über das abgelaufene Sportjahr. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte leider sehr wenig Sport betrieben werden. Dennoch ist der SV 09 Alsdorf mit seinen Abteilungen Fußball, Turnsport, Tischtennis und Shaolin Kempo sehr breit aufgestellt. Infos zu den Abteilungen findet man auf der Vereins-Website unter www.sv09alsdorf.de. Die Kassierer Matthias und André Schwan informierten die Versammlung über eine solide Kassenlage sowie die aktuelle Mitgliederstruktur. Zum Ende des Jahres 2021 betrug die Mitgliederzahl 472, das sind 8 Mitglieder mehr im Vergleich zum Vorjahr. Die Kassenprüfer Herbert Staudt und Günter Schwan bescheinigten eine korrekte und ordnungsgemäße Kassenführung und schlugen der Versammlung die Entlastung des Vorstandes vor, welcher einstimmig zugestimmt wurde.



Bei den anschließenden Wahlen zum Vorstand gab es einen Wechsel beim 1. Schriftführer. Der bisherige 2. Schriftführer Stefan Prinz übernimmt das Amt von Matthias Klein, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Als neuer 2. Schriftführer ist Thomas Meyer gewählt worden, der bisher als Beisitzer aktiv war. Alle Abteilungsleiter wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Eingereichte Anträge zur Versammlung lagen nicht vor, so dass unser 1. Vorsitzender zum Punkt „Verschiedenes" überging. Hier informierte er darüber, dass die Turnhalle mit einem neuen Boden ausgestattet und am Sportplatz auf LED-Flutlicht umgestellt wird, beides voraussichtlich noch in diesem Jahr. Jens Kötting bedankte sich dafür beim anwesenden Ortsbürgermeister Rudolf Staudt. Nach circa einer Stunde schloss der 1. Vorsitzende die harmonische Jahreshauptversammlung 2022.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kirmes 2022: Das ist das Programm nach zwei Jahren Corona-Zwangspause

Hachenburg. Der Alte Markt wird erneut in festlicher Illumination erstrahlen und Tausende Besucher der Eröffnungsfeier am ...

Erfolgreiche KUP Prüfung Taekwondo in Flammersfeld

Flammersfeld. Die glücklichen Sportler im Kinderbereich sind: 9. KUP, Weiß Gelb: Bennet Desgronte, Lukas Desgronte, Johanna ...

"Vom Lehrpfad zum zeitgemäßen Erlebnisweg" in Steinebach

Steinebach. Veränderungen im Waldbestand, verwitterte und schadhafte Infotafeln sowie neue, zeitgemäße Anforderungen lösten ...

Kleiner Genuss-Sommer 2.0 in Altenkirchen

Die vier Kleeblatt-Geschäftsfrauen Ramona Schumacher (Rock’n Hose), Birgit Deger (Pusteblume), Solveig Prusko (Wäller Buchhandlung) ...

Westerwald Bank spendet 30.000 Euro an die Tafeln in der Region

Hachenburg. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind auch in dieser Region immer mehr Menschen auf die Soforthilfe der Tafeln ...

Entlassfeiern der IGS Hamm: "Miteinander statt Gegeneinander"

Hamm. Die Begrüßung zu beiden Feiern übernahm Schulleiterin Andrea Brambach-Becker. Sie gratulierte herzlich und wünschte ...

Werbung