Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Leiter des Landesbetriebs Mobilität zu Gast in Wissen: Ausbau von L289 gefordert

Benedikt Bauch, der designierte Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, war mit seinem Mitarbeiter Jens Hülpüsch zu Gast im Rathaus Wissen. Gesprächsthemen waren der längst überfällige Ausbau der L 289 (Nassauer Straße) im Stadtgebiet von Wissen sowie der Ausbau der L 278 Richtung Morsbach und die Radwegeplanung.

Bei einer Ortsbesichtigung der Nassauer Straße machten Bürgermeister Neuhoff und Kerstin Roßbach auf den dringenden Sanierungsbedarf aufmerksam. (v. l. Kerstin Roßbach, Bürgermeister Neuhoff, Benedikt Bauch, Jens Hülpüsch). (Foto: VG Wissen)

Wissen. Bei der Beratung dabei waren neben Bürgermeister Berno Neuhoff auch Kerstin Roßbach, Leiterin des Fachbereichs Bauen und Infrastruktur, und Uwe Hennig, verantwortlicher Tiefbauingenieur im Rathaus.

Vorerst steht im Stadtgebiet der Ausbau der Holschbacher Straße/K 66 auf dem Programm. Vor dem eigentlichen Baubeginn ist es jedoch erforderlich, die zukünftigen Umleitungsstrecken zu ertüchtigen. Hierzu fand Anfang Juni die Submission statt. Die Hermannstraße in der Stadt Wissen wird Umleitungsstrecke. Die notwendige Sanierung ist dort gestartet.

Nach dem Gespräch im Rathaus ging es zu einer gemeinsamen Ortsbesichtigung in die Nassauer Straße (L 289). Hier konnten sich Benedikt Bauch und Jens Hülpüsch ein Bild von der Notwendigkeit eines schnellen Ausbaus machen. Bürgermeister Neuhoff machte nochmals auf die Dringlichkeit aufmerksam. Es habe bereits viele Anwohnerbeschwerden gegeben. Auch Maßnahmen zur Sicherheit der Fußgänger sollten bei der Planung unbedingt Berücksichtigung finden. Benedikt Bauch sagte eine zeitnahe Überarbeitung der schon bestehenden Entwurfsplanung zu. Somit rückt der Ausbau der Nassauer Straße mit den vielfältig diskutierten Problemstellungen ein Stück näher.



Bis zur Umsetzung der Planung an der L 278 Richtung Morsbach werde es aber noch dauern. So müsse erst eine Vermessung erfolgen, Grunderwerb getätigt und die marode Straße ins Ausbauprogramm des Landes aufgenommen werden.

Bürgermeister Neuhoff bedankte sich abschließend bei den Vertretern des LBM für ihr Interesse und das gute Gespräch, das beide Seiten regelmäßig fortsetzen möchten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Viele Besucher beim Jubiläumsfest des SV Breitscheidt

Der Frauenchor Breitscheidt trug danach zwei Lieder vor. Beim folgenden "Spiel ohne Grenzen" (SoG) für Dorfmannschaften gingen ...

Corona im AK-Kreis: 3.507 Positivfälle – Seniorin aus VG Betzdorf-Gebhardshain tot

Region. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 39.674 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt gelten ...

Energieversorgung im Kreis: Antworten auf SPD-Fragen streifen viele Aspekte

Kreis Altenkirchen. Tagtäglich erhält die breite Öffentlichkeit von denjenigen, die sich berufen fühlen, Updates in Sachen ...

Neuer Yoga-Kurs startet ab 7. September bei Motionsport in Wissen

Wissen/Region. Vinyasa Yoga ist eine Yoga-Art, die es ermöglicht kraftvoll und dennoch achtsam mit sich selbst und dem eigenen ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Region. "Diese Großwetterlage mit glühender Hitze, die eine stark ausgeprägte Trockenheit in unseren Wäldern verursacht, ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist bereit für das Vogelschießen

Region. Auch in Birken-Honigsessen heißt es dieses Jahr endlich wieder "Horrido": Vom 6. bis 8. August findet endlich das ...

Werbung