Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Vermeintlicher Brand auf der A 3 – Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Laut Einsatzstichwort war ein Lkw auf dem Rastplatz Epgert in Brand geraten - angesichts der herrschenden Temperaturen ein kaum zu überblickendes Risiko. Doch vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden.

Nach rund 90 Minuten konnten die Feuerwehren, die mit rund 25 Kräften vor Ort waren, den Einsatz beenden. (Fotos: Team kkö)

Horhausen/Pleckhausen. Kurz nach der Alarmierung um 9.45 Uhr rückten die beiden Löschzüge aus. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten „Entwarnung“ geben. Der Lkw stand, im Gegensatz zu den Informationen, nicht im Vollbrand. Der Fahrer hatte bereits eigene Löschversuche unternommen. Scheinbar waren die Bremsen heiß gelaufen und lösten die Rauchentwicklung aus. Die Feuerwehr kühlte die Bremsen über einen längeren Zeitraum.

Zum Abschluss wurde die Temperatur mit einer Wärmebildkamera überprüft. Wie der Einsatzleiter mitteilte, kann ein solcher Einsatz sich auch ganz anders entwickeln. Bei der derzeit herrschenden Trockenheit genügen einige Funken um einen großen Vegetationsbrand auszulösen. Die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen rücken bei diesen Alarmstichworten gemeinsam aus, da der Löschzug Horhausen als sogenannter technischer Zug konzipiert ist. Hier ist auch der Rüstwagen, der in der gesamten Verbandsgemeinde eingesetzt wird, stationiert.



Nach rund 90 Minuten konnten die Feuerwehren, die mit rund 25 Kräften vor Ort waren, den Einsatz beenden. Die Einsatzleitung lag in den Händen von Michael Becker Wehrführer Pleckhausen. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war auch bei diesem Einsatz besetzt. Ebenfalls an der Einsatzstelle war der Rettungswagen der Wache Horhausen. Über die Ursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Zu Besuch in Tekin’s Döner Haus in Wissen

Wissen. Hier müssen alle Vorbereitung vor der Öffnungszeit erledigt werden. Dazu gehört natürlich auch das Schneiden von ...

SV Neptun Wissen erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Wissen. Bei bestem Sommerwetter bot sich für den Schwimmverein Neptun Wissen dabei die Gelegenheit mit zahlreichen Schwimmerinnen ...

Wilfried Schiefer neuer Ortsbürgermeister von Willroth

WilLroth. Seit der Niederlegung der Amtsgeschäfte durch den ehemaligen Ortsbürgermeister Richard Schmitt zum 31. März 2021 ...

Weisser Ring hilft auch ukrainischen Flüchtlingen

Wegen dem Krieg in der Ukraine kommen überwiegend junge Frauen und Kinder bei der Außenstellenleitung Altenkirchen des Weissen ...

Kompetenzen für Zukunft: Bertha Betzdorf mit Abstand motivierteste Teilnehmer-Schule

Region. Die Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf hat sich als eine von vier Pilotschulen bereiterklärt, an dem ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Region. Im alles entscheidenden Spiel gegen die JSG Wällerland Guckheim konnte sich die B-Jugend der JSG Siegtal/Heller ...

Werbung