Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2022    

Daaden: Das Netz der Jugendrotkreuz-Ortsvereine vergrößert sich

Im Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen gibt es allen Grund zur Freude, denn nach den Sommerferien startet ein neuer DRK-Ortsverein seine Jugendarbeit. In Daaden werden Klara-Zoe Schweitzer und Sami-Cedric Schmidt jede Woche am Montagabend Gruppenstunden für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren anbieten.

Die neuen Gruppenleiter (grüne Shirts) arbeiten eng mit der Kreisjugendleitung (schwarze Shirts) zusammen. V. l. n. r.: Ann-Kathrin Wisser, Klara-Zoe Schweitzer, Philipp Kohl, Sami-Cedric Schmidt, Lukas Wroblewski. (Foto: Jugendrotkreuz)

Daaden. Thematisiert wird dabei alles, was mit Erster Hilfe zusammenhängt. Spielerisch möchten die beiden Anleiter dem Nachwuchs näherbringen, was Erste Hilfe ist und wie man auch als junger Mensch in Notsituationen helfen kann. Außerdem werden viele soziale Themen behandelt. Dabei soll der Spaß im Vordergrund stehen.

Beide Gruppenleiter haben seit ihrer Kindheit das Jugendrotkreuz in ihrem Heimatort Herdorf besucht. Inzwischen sind sie Mitglieder in der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Daaden. Da dieser Ortsverein jedoch keine Gruppenstunden mehr anbot, war für beide schnell klar, dass sie dort unbedingt wieder ein Jugendrotkreuz eröffnen möchten, wenn sie alt genug sind - nach den Sommerferien ist es nun endlich so weit. Klara und Cedric freuen sich, dass sie jetzt den Kindern in Daaden die Möglichkeit geben können, das großartige Gemeinschaftsgefühl zu erleben, das auch ihre Kindheit und Jugend prägte. "Als JRK-Kind haben uns die Gruppenstunden immer sehr viel Spaß gemacht", so Klara-Zoe Schweitzer. "Uns wurden wichtige Dinge für unser gesamtes Leben vermittelt."



Nachdem die beiden jungen Erwachsenen zu Beginn des Jahres eine Gruppenleiterausbildung absolviert haben, steht ihrem Vorhaben nichts mehr im Wege. Unterstützt und begleitet werden sie dabei vom DRK-Ortsverein Daaden und der Jugendrotkreuz-Kreisjugendleitung.

Die Gruppenstunden im DRK-Vereinsheim (Lamprechtstraße 17, 57567 Daaden) finden ab dem 5. September regelmäßig montags von 18.15 bis 19.15 Uhr statt. Teilnehmen können alle interessierten Kinder und Jugendlichen nach einer formlosen Anmeldung per E-Mail an jrk@drk-daaden.de. Die Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz ist kostenlos. Die neuen Gruppenleiter freuen sich über jeden interessierten Teilnehmenden und heißen Kinder und Jugendliche aus Daaden und Umgebung gerne willkommen.

Informationen über das Jugendrotkreuz im ganzen Kreis Altenkirchen sind auf dem Instagram-Account jrk.kv.ak zu finden. Unter anderem wird dort der Aufbau der Gruppenstunden dokumentiert. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Kreis: Fast 3.000 Menschen positiv getestet

Kreis Altenkirchen. In stationärer Behandlung mit einer Corona-Infektion befinden sich am Mittwoch, den 10. August (Stand ...

Mann und Frau in Koblenz mit 15 offenen Haftbefehlen unterwegs

Koblenz. Was war der Grund für die Verwunderung der Polizisten? Beide Personen hatten zusammengerechnet 15 offene Haftbefehle. ...

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Neitersen. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Sieg und inzwischen Vizepräsident im FVR, sah in seinem ...

So viel Nachwuchs wie nie zuvor: VG Hamm freut sich über 13 Auszubildende

Hamm. "Ich bin ein bisschen stolz darauf", gibt Bürgermeister Dietmar Henrich zu, denn noch nie war bei seiner Kommune so ...

Kinder-Sommercamp auf dem Gelände der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden

Daaden. Das erwartet die Kinder bei dem Abenteuer-Sommercamp von Camissio: Fünf Tage Spaß ohne Ende, ein tolles Actionprogramm, ...

Haftstrafen nach brutalen Tritten bei einer Geburtstagsfeier in VG Altenkirchen-Flammersfeld

Region. Die Staatsanwaltschaft legt den beiden 19- und 21-jährigen Angeklagten zur Last, im Juni 2021 versucht zu haben, ...

Werbung