Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

Blutspender dringend gesucht: Blutspendetermine Kreis Altenkirchen im September

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden äußerst wichtig ist. Insbesondere in der jetzigen Ferien- beziehungsweise Reisezeit - seit Wochen erscheinen rund 20 Prozent weniger Spendende auf den Terminen.

Foto: Plakat DRK-Blutspendedienst

Kreis Altenkirchen. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Die Voraussetzungen sind: Alter: ab 18 Jahre, Gewicht: über 50 Kilogramm, Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage, amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein), spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen.

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Altenkirchen:
Montag, 5. September: Herdorf Christliche Gemeinde, Schneiderstraße 17a, 15 Uhr bis 19.30 Uhr



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, 9. September: Nauroth Bürgerhaus, Schulweg 13, 16 Uhr bis 20 Uhr

Freitag, 9. September: Friesenhagen Grundschule, Klosterstraße 7, 17 Uhr bis 20 Uhr

Donnerstag, 15. September: Gebhardshain Westerwaldschule, Steinebacher Straße 12, 17 Uhr bis 20.30 Uhr

Montag, 19. September: Horhausen Raiffeisenhalle, Steinstraße 3, 16.30 bis 19.30 Uhr

Mittwoch, 21. September: Brachbach Mehrzweckhalle, Konrad-Adenauer-Straße 1, 16 Uhr bis 19.30 Uhr

Freitag, 23. September: Daaden Hermann-Gmeiner-Schule, Goethestraße 37, 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Region. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter ...

Praktikum für Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches in den Westerwald-Werkstätten

Betzdorf. Berufsbildungsbereiche von Werkstätten für Menschen mit Behinderung vermitteln grundlegende berufliche und lebenspraktische ...

Hachenburger Wochenmarkt: Nach Jahren der Stände-Reduzierung nun Zuwachs

Region. Es sei ein großes Begehren der Bürgerinnen und Bürger, einen florierenden Wochenmarkt auch nach Hachenburg zu bringen, ...

Sommercamp der DJK-Badmintonfamilie endet mit einem tollen Event

Gebhardshain. Während am Samstag ein intensives Badminton-Training des Wettkampfteams im Vordergrund stand, wollten die Trainer ...

"Die Welt ist so, wie man sie sieht" - Lesungen in Neuwied und Wissen

Neuwied/Wissen. Marion Gräfin Dönhoff (1909-2002), geboren und aufgewachsen in Ostpreußen, flüchtete 1944 vor sowjetischen ...

Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Unkel. Solveig Ariane Prusko, Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage machte die Erfahrung, dass Lesungen eher angenommen ...

Werbung