Werbung

Nachricht vom 18.08.2022    

Größte Baufachmesse der Region: 23. “Bauen - Wohnen - Energie - Taunus /Westerwald“ kommt nach Limburg

Die Vorbereitungen zur diesjährigen 23. Auflage der Baumesse "Bauen - Wohnen - Energie" in Limburg laufen wieder auf Hochtouren: Am Samstag, 24., und Sonntag, 25 September, treffen in Limburg auf dem Gelände der Markthalle Bauherren, Eigenheimbesitzer und Handwerker auf kompetente Ansprechpartner fast jeder Branche zum Thema „Alles rund ums Haus“.

Die größte Baufachmesse der Region kommt. (Plakat: Veranstalter)

Limburg. Wer sich hier mit seinen Interessen und Fragen zum Thema eigene vier Wände wiederfindet, sollte sich die 23. “Bauen - Wohnen - Energie" Baumesse, an allen Tagen von jeweils 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, nicht entgehen lassen. Die Messe in Limburg ist eine regionale Veranstaltung und richtet sich an den Endverbraucher, aus der Region Limburg, Weilburg, dem Taunus, der Lahn und dem Westerwald.

Über 100 Aussteller bieten auf der 23. “Bauen - Wohnen - Energie“ den Besuchern eine breitgefächerte Angebotspalette rund um die Themen Bauen, Wohnen, Sanieren und Energie.
Ein besonderes aktuelles Schwerpunktthema ist natürlich die „Energieeinsparung. Von energieeffizienten Altbausanierungen bis zum Holzhackgut werden alle Themenbereiche durch fachkompetente Ausstellerfirmen vertreten sein.

Beratungen bei Problemen mit undichten Balkonen, Terrassen oder Flachdächern gibt es ebenso wie Informationen zu den Themenbereichen barrierefreies Wohnen, Elektroanlagen, Dacheindeckungen, Photo- und Solaranlagen, den Badeinrichtungen, Insektenschutz, Carports, Vordächer und Wintergärten, Küchen, Bautenschutz, Blockhäuser, Balkonbau, Parkett oder Wohneinrichtungen und vieles mehr.



Auf der “Bauen & Wohnen“ präsentieren sich Problemlöser allererster Güte aus allen Bereichen, Überraschendes inbegriffen. Ganz gleich, wie sich die künftigen Eigenheimbesitzer ihr neues Domizil wünschen, ob Holzhaus, Fertighaus, Massivhaus oder Niedrig-Energiehaus, die Ausstellerfirmen auf der Baumesse in Limburg decken alle Bereiche kompetent ab.

Denn wer seine vier Wände bauen oder renovieren möchte, sollte unbedingt richtig planen, um teure Fehler zu vermeiden. Die Besucher können sich an beiden Messetagen in den Fachvorträgen der unterschiedlichsten Themen ausführlich informieren. Fühlen Sie sich eingeladen zum Besuch der 23. “Bauen - Wohnen - Energie" Veranstaltung in Limburg/Lahn.

Geöffnet ist die Messe jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen für Aussteller und Besucher erhält man telefonisch unter der Hotline Veranstaltungsbüro MesseCom Süd GbR, Bad Marienberg unter 02741- 933 444 oder unter www.messelimburg.de. (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Montabaur. Seit Menschengedenken bewahren ägyptische Bauwerke Geheimnisse, über welche in der klassischen Ägyptologie nicht ...

Julia Seitz aus Kirchen erringt bei der Indiaca-WM die Silbermedaille

Betzdorf. Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Betzdorf hat nun eine junge Indiaca Weltmeisterin in seinen Reihen. ...

Wissen: Neue Weihnachtsbeleuchtung mit Werbung für interessierte Sponsoren

Wissen. Wenngleich man sich jahreszeitlich gerade noch mitten im Sommer befindet, lässt die Weihnachtszeit gar nicht mehr ...

Neitersen: Backesfest und Spielplatzeinweihung am 21. August

Neitersen. Der neue Spielplatz wurde in sechsmonatiger Bauzeit genau gegenüber der bisherigen Anlage errichtet. Die Ortsgemeinde ...

Hachenburger Wochenmarkt: Nach Jahren der Stände-Reduzierung nun Zuwachs

Region. Es sei ein großes Begehren der Bürgerinnen und Bürger, einen florierenden Wochenmarkt auch nach Hachenburg zu bringen, ...

Praktikum für Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches in den Westerwald-Werkstätten

Betzdorf. Berufsbildungsbereiche von Werkstätten für Menschen mit Behinderung vermitteln grundlegende berufliche und lebenspraktische ...

Werbung