Werbung

Nachricht vom 15.06.2011    

Löschzug Flammersfeld feierte Richtfest

Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Ahlbacher Straße in Flammersfeld nimmt allmählich Konturen an. Nun feierte der Löschzug Flammersfeld Richtfest und läutete damit die letzte Bauphase ein. Ende September soll das Feuerwehrhaus eingeweiht werden.

Die Feuerwehr Flammersfeld um Wehrführer Dirk Schüler (2. v. r., hintere Reihe) feierte gemeinsam mit ihren Gästen das Richtfest zum neuen Feuerwehrhaus in der Ahlbacher Straße. Fotos: Thorben Burbach

Flammersfeld. Der Rohbau für das neue Feuerwehrhaus in der Ahlbacher Straße in Flammersfeld steht. Dies nahm der Löschzug Flammersfeld nun zum Anlass, das Richtfest zu feiern und die letzte Bauphase für das Feuerwehrgerätehaus einzuläuten. Laufen die Bauarbeiten wie geplant weiter, wird voraussichtlich am 24. September 2011 das neue Feuewehrhaus eingeweiht, verkündete Verbandsbürgermeister Josef Zolk in seiner Ansprache.

Zum Richtfest konnte er die Jugendfeuerwehr, die "alten Schläuche", die Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld, aber auch Vertreter der befreundeten Löschzüge aus Horhausen und Oberlahr sowie Vertreter der Verbandsgemeinde begrüßen. Zolk lobte den zügigen Fortschritt der Baumaßnahmen, den man nun mit dem Richtfest feiern könne. "Ich freue mich, dass bisher unfallfrei gearbeitet wurde", betonte er. Zugleich erinnerte der Verbandsbürgermeister an den schwierigen Baubeginn. Nach dem Spatenstich Anfang Dezember, hätten der viele Schnee, die große Kälte und schließlich reichlich Matsch die Bauarbeiten erschwert. Wegen der Fördergelder aus dem Konjunkturprogramm II müsse das Feuerwehrhaus bis Ende des Jahres fertig gebaut und abgerechnet sein, so Zolk. Mit einer rechtzeitigen Fertigstellung ist nach dem bisherigen Verlauf der Bauarbeiten aber fest zu rechnen. Die Baukosten sind auf 617.400 Euro veranschlagt, 326.000 Euro übernimmt das Land Rheinland-Pfalz.



Der kundige Betrachter kann die einzelnen Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses bereits genau zuordnen, das künftig eine Nutzfläche von 551 Quadratmeter bietet. Auf der linken Seite des Gebäudekomplexes erstrecken sich die Schulungsräume für die Feuerwehr Flammersfeld, daneben sind drei Einfahrten für die Löschfahrzeuge zu sehen. Im Gegensatz zum alten Gerätehaus wird das neue Zuhause des Löschzuges Flammersfeld zudem über separate Umkleidekabinen für Frauen und Waschräume verfügen. (tb)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Leitlinien für die tägliche Arbeit vorgestellt

Wissen. Seit rund einem Jahr ist das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen mit der neuen Struktur in Betrieb. Das Krankenhaus ...

5. Hammer Kinder- und Jugendspielefestival im September

Hamm. Das fünfte Hammer Kinder- und Jugendspiele -Festival startet am 11.September anlässlich des zehnten Geburtstages der ...

Löschzug Steinebach feierte alljährliche Floriansmesse

Gebhardshain/Steinebach. Kürzlich fand die alljährliche Floriansmesse des Löschzugs I Steinebach in der katholischen Kirche ...

Altenkirchener DLRG bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Altenkirchen/Pirmasens. Vom 03. - 05 Juni 2010 ermittelten die besten Rettungsschwimmer(-innen) in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister ...

Bankenfachklasse inspizierte Finanzzentrum Frankfurt

Wissen/Frankfurt. Praxisorientierten Unterricht erlebten angehende Bankkaufleute der Berufsbildenden Schule Wissen auf einer ...

Bauarbeiten sorgen für Fahrtzeitverlängerungen

Region. Die Deutsche Bahn AG führt vom 17. bis 20. Juni
Bauarbeiten zwischen Blankenberg und Hennef durch. Wegen der Bauarbeiten ...

Werbung