Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Unterschriftenaktion am Wochenende zur fehlenden Brücke

Der Regio-Bahnhof, das Kulturwerk in Wissen sind Erfolgsprojekte, die die Stadt Wissen nach vorne brachten. Die Innenstadt könnte von diesem Erfolg profitieren, wenn es die fußläufige Verbindung der Areale gäbe. Am Wochenende findet die "Nachtschicht" am Kulturwerk und am Sonntag die Veranstaltung "Eisenkunst & Gaumengunst" statt. Eine Unterschriftenaktion "Wir wollen die Brücke" wird gestartet.

So nah und doch so fern - Kulturwerk und Gewerbepark sowie Wissens Innenstadt fehlt die Brücke.

Wissen. Zu einer gemeinsamen Unterschriftenaktion rufen der Treffpunkt Wissen und der Förderverein "kulturWERKwissen – blechen Sie mit" am Wochenende auf.
"Wir wollen die Brücke!" - so der Aufruf, der an den neuen Verkehrsminister Roger Lewentz gerichtet ist.
Es geht um die fehlende Anbindung der Innenstadt ans das Kulturwerk Wissen. Die Bahngleise zerschneiden das Areal, die Parkplätze der Innenstadt können nicht genutzt werden, Die Gäste, die per Bus oder Bahn anreisen, müssen einen umständlichen und langen Fußmarsch in Kauf nehmen.
Am Wochenende finden anlässlich 100 Jahre Walzwerk Wissen die „Nachtschicht“ im Kulturwerk statt, und am Sonntag heißt es „Eisenkunst und Gaumengunst“ rund um das Kulturwerk. Zu diesem Sommerfest ist die Walzwerkstraße gesperrt, die Veranstalter haben einen Busdienst eingerichtet. Denn in der Innenstadt öffnen die Geschäfte ab 13 Uhr, und ein Hin und Her der Gäste, ein Flanieren, ist nicht möglich, der Steg fehlt.
Das Erfolgsprojekt Kulturwerk braucht die Brücke, dessen Baupläne fertig in der Schublade liegen. Es fehlt die Förderzusage des Landes, denn die Stadt kann die Brücke (800.000 Euro) nicht alleine bauen.
Die Aktion kann auch via Internet unterstützt werden. Auf der Website des Kulturwerkes Wissen ist die Möglichkeit per Mail die Aktion zu unterstützen eingerichtet. Unter www.kulturwerk-wissen.de ist die Seite geschaltet. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Partnerschaftsideen warten auf Umsetzung

Hamm/Roissy-en-France. Die Freundschaft zwischen Roissy-en-France und Hamm ist auch nach 30 Jahren nicht "müde". Vielmehr ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen mit viel Musik

Altenkirchen. Am Freitag, 24. Juni, von 17 bis 24 Uhr findet die diesjährige toskanische Nacht in Altenkirchen statt. Die ...

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Niederdreisbach. Das hat es bisher noch nicht gegeben. Gisela Held aus Niederdreisbach widmet sich als erste Frau in der ...

Jagdwilderei: Joggerin fand totes Reh

Fensdorf. Am Pfingstsamstag, 11. Juni, wurde ein bereits einige Tage verendetes Reh (Schmalreh) von einer Joggerin am Zaun ...

Teleskopbühne traf auf Naturbühne

Etzbach/Elspe. Eine Vorstellung der anderen Art fand im Vorfeld auf der Naturbühne der Elspe-Festspiele im Sauerland statt. ...

Den Hauptgewinn zum Sommerfest vorgestellt

Mammelzen. Beim Autohaus Ramsegger in Mamelzen steht der Hauptgewinn, ein Citroen C3, den die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Werbung