Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Gute Platzierungen für Betzdorfer Mountainbiker

Bei der Mountainbike-DM in Albstadt gab es jetzt sehr gute Platzierungen für Biker von Ski und Freizeit Betzdorf.

Fabian Bauer.

Betzdorf/Albstadt. Bei den deutschen Meisterschaften der Mountainbiker in Albstadt gingen neun Biker von Ski und Freizeit Betzdorf an den Start. In den Nachwuchsklassen mußte freitags ein fahrtechnisch extrem anspruchsvoller und steiler Slalom absolviert werden, dessen Ergebnis für die Bundesnachwuchssichtung gewertet wurde und Grundlage der Startaufstellung für das Rennen war. In diesen technischen Wettbewerben überzeugte Paulina Bender in der U15-Klasse mit Platz zwei, Vanessa Schmidt erreichte trotz technischer Probleme den guten 9. Platz. Eine Spitzenleistung vollbrachte Jannik Benner mit Platz zehn, auch sein Bruder Sam fuhr in der U17-Klasse auf Platz 20.
Im Rennen auf der extrem anspruchsvollen Strecke, die mit steilsten Anstiegen und Abfahrten gespickt war, überzeugten dann am Samstag in der U17-Klasse vor allem Fabian Bauer und Julian Braun. Bauer fuhr sensationell stark und erzielte am Ende Platz 21. Julian Braun, der sich im Slalom gar nicht zurechtgefunden hatte und deshalb von Startplatz 84 ins Rennen ging, machte Runde um Runde Plätze gut und konnte nur knapp hinter Bauer auf Platz 30 durchs Ziel fahren. Sam Benner erreichte in dieser Klasse am Ende einen guten Platz 65.
Vanessa Schmidt, dem Nationalkader angehörend, war in der Woche vor der Meisterschaft noch erkrankt gewesen und mußte das Rennen in der Hitze von Albstadt leider vorzeitig völlig entkräftet aufgeben. Hanna Leersch fuhr von einem hinteren Startplatz auf einen starken 19. Platz in der weiblichen Jugend. Paulina Bender, von Startplatz vier ins Rennen gehend, mußte der harten Strecke im Rennen der Schülerinnen Tribut zollen. Sie endete auf Platz 20. In der männlichen Schülerklasse zeigte Jannik Benner ein überzeugendes Rennen und fuhr auf einem nicht erwarteten Platz 45 durchs Ziel.
Für Hannah Traupe wurde es im Rennen der Juniorinnen am Sonntag noch schwerer: Sie startete auf der noch härteren Elitestrecke, die während des Rennens durch einen Regenschauer teilweise zu Schmierseife wurde. Hannah erreichte mit Platz 9 ihr angestrebtes Top-Ten-Ergebnis und konnte insbesondere auf den rutschigen Bergabpassagen ihr Fahrkönnen demonstrieren.
Ihr Bruder Robert Traupe, in der U23-Klasse am Start, konnte erwartungsgemäß aufgrund des vorhandenen Trainingsrückstandes nicht auf vordere Plätze fahren. Nach einem guten Rennen erzielte er Platz 69.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Bürgerbüro um kommunale Schaltstelle erweitert

Betzdorf. Nahezu jeder Betzdorfer Bürger kennt es, das SPD-Büro auf der Galerie oberhalb des Rampenwendels. Dort werden sich ...

6. Betzdorfer Boule-Turnier mit Rekordbeteiligung

Betzdorf. Michele Petronelli (DJK Betzdorf) heißt der Gewinner der 6. Betzdorf-Boule-Open. Nach mehr als 6 Stunden spannendem ...

Ferienspaßaktion beim SSV Weyerbusch

Weyerbusch. Der Arbeitskreis des SSV Weyerbusch stellte im Tennishaus das Programm der erstmals geplanten Ferienspaßaktion ...

Musical!Kultur Daaden sucht Handwerker

Daaden. Die Kulissenbauer und Requisiteure von Musical!Kultur Daaden suchen Nachwuchs-Handwerker. "Wir erwarten natürlich ...

VG Altenkirchen kann Klimaschutzmanager einstellen

Altenkirchen. Der Förderantrag "Beratende Begleitung durch einen Klimaschutzmanager für Hochbaueinrichtungen der Verbandsgemeinde ...

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Niederdreisbach. Das hat es bisher noch nicht gegeben. Gisela Held aus Niederdreisbach widmet sich als erste Frau in der ...

Werbung