Werbung

Nachricht vom 11.09.2022    

30.000 Besucher - Westerwälder Holztage waren ein großer Erfolg

Von Helmi Tischler-Venter

Alle, die seit über einem Jahr viel Energie in die Planung der Holztage und Geld in die Präsentation ihrer Betriebe gesteckt hatten, waren am Ende erleichtert und froh, denn die Holzmesse traf offenbar den Nerv der Bevölkerung. Viele Menschen kamen am Sonntag auf das Gelände der Firma van Roje, um sich zu informieren, zu amüsieren und um Kontakte zu knüpfen.

Sie sorgten gemeinsam für mehr Grün. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Grün war die Farbe der Veranstaltung, von Weitem sah man schon grüne Luftballons schweben und zahlreiche Mitarbeiter an den Ständen der „grünen“ Berufe waren in der Farbe der Natur gekleidet, von den Förstern über Baum- und Garten-Servicebetriebe bis zu Klimaschutz-Fachleuten. War es am Samstag noch regnerisch (wir berichteten), strahlte am Sonntag oft die Sonne über dem Ausstellungsgelände.

Die Gartenbauexpertin Heike Boomgaarden pflanzte gemeinsam mit der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, den drei Landräten und dem Forstamt Dierdorf drei Ebereschen zugunsten der VORTOUR der Hoffnung. Von allen Beteiligten gab es großzügige Spenden.

Immer, wenn ein Shuttlebus ankam, bevölkerten Familien mit Kindern und Hunden sowie Wald-Interessierte das Ausstellungsgelände. Neben Informationsgesprächen und -Broschüren wurde viel Anschauliches geboten: Luxemburger Ardennen-Kaltblüter demonstrierten an dicken Holzstämmen bodenschonende Rückearbeit, historische Traktoren und Bearbeitungsmaschinen ergänzten den traditionellen Ausstellungsbereich.

Im Kontrast dazu standen moderne Großgeräte zum Ernten, Transport und Zerkleinern des wichtigen Westerwälder Produkts Holz. Die Vorführung eines Seilkrans und die schnelle Hackschnitzel-Herstellung mit Spezialmaschinen fand ebenso interessierte Zuschauer wie zentimetergenaues Sägen mit einer Kettensäge in Frauenhand. Der logistisch fein vorbereitete Aufbau eines Massiv-Holzhauses aus Brettsperrholz der Firma van Roje wurde demonstriert, edle, individuell gefertigte Möbel aus Holz, Holz-Kunst und Deko-Teile aus Naturmaterialien und Fußbodenbeläge wurden beworben. Schornsteinfeger gaben fachlichen Rat zum Brennstoff Holz. Die Teilnahme an den Betriebsführungen der gastgebenden Firma van Roje im neuen Brettsperrholzwerk und im mobilen Sägewerk war ein Renner.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mitmachaktionen der Blaulichtfamilie für Groß und Klein wie Kistenstapel klettern und ein Kletterturm boten Aktiven und Zuschauern Unterhaltung. Daneben waren präparierte Tiere in der Waldschule zu bewundern, die Kinder konnten auch mit Holzteilen und Luftballons werkeln. Natürlich war mit elf Anbietern auch für Essen und Trinken reichlich gesorgt. Ein Roboter, der gemäß der Zutatenauswahl leckere Cocktails mixte, war ständig umlagert. Beim Wäller Markt waren gängige Artikel direkt käuflich zu erwerben. Und Initiator Jürgen Grünewald warb nicht nur um Spenden für die Tour der Hoffnung, sondern verkaufte auch Weine von unterstützenden Winzern.

Druckfrische Wander- und Genuss-Informationen brachten der Naturpark Rhein-Westerwald, die Touristiker und das Wirtschaftsforum vom Rengsdorf-Waldbreitbacher Land, Wäller Helfen e.V., der Tourismus Landkreis Neuwied und nicht zuletzt die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, die für die Organisation der Holztage zuständig zeichneten. Vorständin Sandra Köster war am Sonntagabend daher über den regen Zuspruch und die allseitige Zufriedenheit sehr glücklich. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Bayrischer Abend der Feuerwehrkapelle und des Löschzuges Wissen wieder ein Erfolg

Wissen. Der traditionelle Bayrische Abend, Samstag (10. September), musste in diesem Jahr eine Woche früher stattfinden, ...

Erster "Dreier" für Wisserland im Heimspiel gegen Ahrbach (4:1)

Region. "Ahrbach hielt auch gut dagegen und konnte in der neunten Minute in Führung gehen. Die Gäste hielten auch bis zu ...

Notarzteinsatz auf Siegstrecke zwischen Herchen und Blankenberg am 12. September

Region. Den Angaben der Reiseauskunft zufolge sind Verbindungen entlang der Siegstrecke bis in den frühen Nachmittag mindestens ...

JSG Wisserland: A-Jugend strahlt mit neuem Outfit

Wissen. Gerade dem Nachwuchs in der Fußballwelt fehlt es oft an Sponsoring und so hatte sich Detlef Schuhen, Geschäftsinhaber ...

Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld organisierte eine Spendenwanderung

Altenkirchen. Die ersten Wanderer starteten gegen 6 Uhr am Gerätehaus in Berod. Gerrit Lindlein, seit kurzem Kreisjugendwart, ...

Spiegelzelt in Altenkirchen ließ Aretha Franklin wieder auferstehen

Altenkirchen. Nach der Begrüßung durch Helmut Nöllgen legten die Hauptdarsteller des Abends ohne große Umschweife sofort ...

Werbung