Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Ihre Gesellenbriefe und die Zeugnisse erhielten jetzt elf Maßschneiderinnen an der BBS Betzdorf/Kirchen.

Die neuen Maßschneiderinnen mit dem stellvertretenden Schulleiter Klaus Rathke, Obermeisterin Hiltrud Enkelmann und den Lehrerinnen Ella Lepke-Grote, Linda Zantis, Susan Schmiechen, Miriam Schmidt.

Betzdorf-Kirchen. Elf Maßschneiderinnen konnten an der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen die Gesellenbriefe und die Zeugnisse übergeben werden. Stellvertretender Schulleiter Klaus Rathke wies darauf hin, dass vor drei Jahren 24 Schülerinnen die Ausbildung begonnen hätten. Die Klasse habe erfolgreich an Projekten teilgenommen. Als Beispiel nannte er die Modenschau in der BBS und den Kreisheimattag 2011 in Betzdorf. In beiden Fällen habe man selbst genähte Kleidungsstücke vorgestellt. Rathke wies auch auf das Engagement der Lehrkräfte während der Ausbildung hin.
Obermeisterin und Prüfungsvorsitzende Hiltrud Enkelmann (Vettelschoss) von der HWK Neuwied gratulierte den Schülerinnen für die bestandene Prüfung, überreichte die Gesellenbriefe und stellte die Prüfungsstücke noch einmal vor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Folgende Schülerinnen erhielten den Gesellenbrief:

Bergstresser Katharina
Altenkirchen
Bergstresser Svetlana
Altenkirchen
Dening Lilia
Altenkirchen
Bender Lyudmyla
Betzdorf
Ienciu Anita
Eitorf
Majer Regina
Emmerzhausen
Malkoc Asiye
Hachenburg
Briske Olga
Helmenzen
Adam Diana
Pracht
Rasdymacho Tatjana
Windeck
Ziegler Katharina
Würzburg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Region. Weit über eine halbe Milliarde Euro wird im nördlichen Rheinland-Pfalz, in den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und ...

Schweres Unwetter hielt Feuerwehren auf Trab

Oberkreis. Heftiges Unwetter am Mittwochnachmittag, 22. Juni, vor allem im Oberkreis Altenkirchen. Überschwemmte Straßen, ...

Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

Betzdorf. „Betzdorf Inn“ - so heißt eine Veranstaltungsreihe im Sommer, die mit Betzdorfer Gastronomen und der Aktionsgemeinschaft ...

Rüddel: Auch auf Siegstrecke Bahnlärm minimieren

Kreis Altenkirchen. "Leiserer Schienenverkehr darf nicht nur auf der Rheinstrecke, sondern muss auch für die Anlieger der ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Wissen. Die gemeinsame Feierstunde der IHK und der beiden Berufsbildenden Schulen des Kreises hat Tradition. 258 junge Frauen ...

Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Bitzen. Mit Helmut Hörster - Ehrenbürger und langjähriger Ortsbürgermeister der Gemeinde Bitzen sowie ehemaliger Schulleiter ...

Werbung