Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Illegale Müllentsorgung auf Wirtschaftsweg in Wölmersen

Illegale Müllablagerungen sind nicht nur dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen ein Dorn im Auge, sondern auch den Gemeinden, die den illegal abgeladenen Müll entsorgen müssen. In Wölmersen ist eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung jüngst wieder geschehen.

Eine Kühl-Gefrierkombination landete auf einem Waldweg. (Foto: Ordnungsbehörde)

Wölmersen. Auf einem Waldweg in der Gemarkung Wölmersen haben Unbekannte eine Kühl-Gefrierkombination inklusive Lebensmittelreste illegal entsorgt. Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde auf den abgeladenen Müll aufmerksam gemacht. Der Wirtsschaftsweg befindet sich parallel der Kreisstraße 15 (Wölmerser Straße). Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde bittet Bürger um Hinweise, die sie möglicherweise zum Verursacher machen können: Kontaktaufnahme unter Telefon 02681-850. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Koblenz. Zum ersten Lehrgangstag wurden die neuen Auszubildenden unter anderem im Bauzentrum Koblenz von den Ausbildungsmeistern ...

Erwin Rüddel fordert Stärkung der Krankenhäuser

Altenkirchen. "Wir reden seit vielen Jahren über eine Krankenhausreform. Einer, der offen sagt, woran es wirklich krankt, ...

Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wallmenroth/Kreis Altenkirchen. In Zeiten, in denen Bund, Länder und Gemeinden finanziell zu knapsen haben, zeigt ein Projekt, ...

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt zum Galakonzert

Altenkirchen/Wissen. Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen (BPAK) wird das Galakonzert am Montag, 3. Oktober, mit ...

Versammlung des Aktionskreises Altenkirchen brachte interessante Ergebnisse

Neitersen. Die Satzungsänderung erläuterte Eichel in einem ausführlichen Vortrag. „Es ist aus Sicht des Vorstandes sinnvoll, ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

Altenkirchen. Die modern eingerichteten und hellen Räume laden zum Verweilen ein und setzen die Brautkleider gekonnt in Szene. ...

Werbung