Werbung

Nachricht vom 23.09.2022    

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für das neue Lehrjahr in die Lehrlingsrolle eingetragen wurden. Darunter sind auch 202 Jugendliche, für die im Bau- und Ausbauhandwerk die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) begann.

Die Lehrlinge der Bau- und Ausbauberufe wurden zum ersten Lehrgangstag im Koblenzer HwK-Bauzentrum von Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich und den Ausbildungsmeistern begrüßt. (Fotos Klaus Herzmann)

Koblenz. Zum ersten Lehrgangstag wurden die neuen Auszubildenden unter anderem im Bauzentrum Koblenz von den Ausbildungsmeistern begrüßt – in Koblenz zusammen mit HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich. Für die Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer, Ausbaufacharbeiter, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Stuckateure, Trockenbauer sowie Zimmerer beginnt damit die ÜLU als Teil der fachpraktischen Ausbildung. Laut Pressemitteilung ergänzt sie die Lehre im Betrieb und stellt eine breite und einheitliche Grundausbildung sicher, die sich den technischen und ökonomischen Veränderungen anpasst.

Die Jugendlichen werden vom ersten bis zum letzten Ausbildungstag ihrer Lehre begleitet und auf diese Weise sowohl in berufsspezifischen als auch in fachübergreifenden, allgemeinen Bereichen auf den neuesten Kenntnisstand gebracht.
Informationen zum Start in die Handwerkslehre, Tel. 0261/ 398-333. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert Stärkung der Krankenhäuser

Altenkirchen. "Wir reden seit vielen Jahren über eine Krankenhausreform. Einer, der offen sagt, woran es wirklich krankt, ...

Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wallmenroth/Kreis Altenkirchen. In Zeiten, in denen Bund, Länder und Gemeinden finanziell zu knapsen haben, zeigt ein Projekt, ...

Kirchenleitung beeindruckt von "hochwertiger" Arbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Der Besuch begann mit einem geistlichen Impuls der Superintendentin des Kirchenkreises, Pfarrerin Andrea ...

Illegale Müllentsorgung auf Wirtschaftsweg in Wölmersen

Wölmersen. Auf einem Waldweg in der Gemarkung Wölmersen haben Unbekannte eine Kühl-Gefrierkombination inklusive Lebensmittelreste ...

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt zum Galakonzert

Altenkirchen/Wissen. Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen (BPAK) wird das Galakonzert am Montag, 3. Oktober, mit ...

Versammlung des Aktionskreises Altenkirchen brachte interessante Ergebnisse

Neitersen. Die Satzungsänderung erläuterte Eichel in einem ausführlichen Vortrag. „Es ist aus Sicht des Vorstandes sinnvoll, ...

Werbung