Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Altenkirchener Schüler erleben in Workshops demokratisches Miteinander

Am 29. September findet der lokale Ableger des Demokratietags RLP in Altenkirchen statt. Der Kreisjugendring Altenkirchen führt den Tag gemeinsam mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen durch. Ermöglicht wird der Tag durch das Leader-Ehrenamtliche-Bürgerprojekte-Programm, die Sparkassen-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik.

Die Schüler können an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. (Foto: Evangelische Akademie)

Altenkirchen. 50 Schüler aus fünf Schulen aus dem Kreis Altenkirchen und Westerwald können am Donnerstagvormittag, 29. September, an zehn verschiedenen Workshops teilnehmen. Die Workshops decken verschiedene Themen ab, die für eine demokratische Gesellschaft grundlegend sind, wie Auftreten und Rhetorik, Gewaltfreie Kommunikation, politisches Miteinander und die Rolle von Social Media. Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, sich aktuellen politischen Themen zu widmen wie Rassismus und Diskriminierung, die Auswirkungen von globalen Lieferketten auf Menschen, was heißt LGBT*QI, einem Wirtschaftskrimi zu Aluminium und Menschenrechten. Am Nachmittag findet eine Podiumsdiskussion mit Politikern und den Schülern statt.



Die Podiumsdiskussion wird ebenfalls in einem Workshop mit den Schülern anhand der digitalen Meinungswand des Kreisjugendrings vorbereitet. In diesem Format sollen die Schüler die Gelegenheit bekommen, direkt mit Verantwortungsträger aus der Region in Kontakt zu treten und ihre Anliegen vorzutragen und zu diskutieren. Der Demokratietag findet in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde, Evangelischen Akademie für Land und Jugend, dem Westerwald-Gymnasium-Altenkirchen und der August-Sander-Schule statt. Kreisjugendring und Akademie freuen sich über die Gelegenheit, mit Schülern an einem demokratischen Miteinander zu arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Freie Bekenntnisschule Altenkirchen – Drei starke Damen wurden gefeiert

Altenkirchen. Dorothee Becker, Schulleiterin, Gaby Börner, stellvertretende Schulleiterin und die Schulsekretärin Sylke Velten ...

Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen am 8. Oktober

Birken-Honigsessen. Zum großen Kinder-Herbstbasar lädt der Förderverein der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen alle Interessierte ...

Anbau für Ganztagsschule und Kindertagesstätte Etzbach eingeweiht

Etzbach. Die Schule und die Kita hatten am Freitag (23. September) zur offiziellen Einweihung eingeladen. Seit geraumer Zeit ...

Ältere Menschen sind oftmals Opfer von Straftaten

Wissen. Aktuell wird immer wieder über die Themen Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter und ähnliche Straftaten berichtet. ...

DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Förderung

Birken-Honigsessen. Wie die Rotkreuzler berichten, war die Freude groß, als die Nachricht der Deutschen Stiftung für Ehrenamt ...

Wissener Ski-Club beendet Sommersaison mit erlebnisreicher Fahrradtour

Wissen. Der Verein startet mit den Radlern am Sonntag, 25. September, um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in ...

Werbung