Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Ukraine Hilfe der EFG Wölmersen sorgt für unterhaltsamen Tag

Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen unternahm mit ukrainischen Geflüchteten einen Ausflug an den Rhein. Mit dem Schiff ging es zunächst nach Braubach. Zurück in Koblenz wurde es spektakulär.

Einen unbeschwerten Tag verbrachten die Ukrainer am Rhein. (Foto: EFG Wölmersen)

Wölmersen. Einen unbeschwerten Tag fernab der Ereignisse in ihrer Heimat erlebten 55 ukrainische Geflüchtete. Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Wölmersen lud zu einem Ausflug nach Koblenz inklusive einer Schifffahrt ins Mittelrheintal ein. Zunächst ging es mit dem Schiff rheinaufwärts bis nach Braubach und zurück nach Koblenz. Nach kurzem Aufenthalt am Deutschen Eck fuhr man spektakulär mit der Seilbahn über den Rhein hoch zur Festung Ehrenbreitstein. Dort erklärte Reiseleiter Sigi Paulat nicht nur die Geschichte zur Festung, sondern erläuterte seine persönlichen Gedanken zu Festungen beziehungsweise Burgen. Das Lied des Reformators Martin Luther "Ein feste Burg ist unser Gott“ habe die Ausflügler daran erinnert, dass in Zeichen der Unsicherheit Gott alleine es sei, der eine sichere Zuflucht (Burg) biete.



Nach einem kurzen Abstecher in die Altstadt erwartete die Gruppe, nach der Rückfahrt in Wölmersen zum Abschluss ein Grillbuffet. Jeden Donnerstag bietet die EFG Wölmersen einen Ukraine-Treff von 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus in der Hauptstraße an.

Besonderer Dank galt dem Busunternehmen Jung, das kurzfristig einen großen Bus mit Fahrer zur Verfügung stellen konnte, sowie dem Verein "Wäller Helfen“ die den Bus finanzierten. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen wohnt auf sieben Millionen Quadratmetern

Kreis Altenkirchen. Die IG BAU beruft sich dabei auf aktuelle Daten zum Wohnungsbestand vom Statistischen Bundesamt, die ...

In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Betzdorf/Wallmerod. Es war eine ganz besondere Veranstaltung am frühen Samstagabend in der Stadthalle in Betzdorf. Michael ...

Computer und Handyhilfe im IT Café in Betzdorf

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, ...

Erich von Däniken kommt in die Betzdorfer Stadthalle

Betzdorf. Am Dienstag, 15. November, 19 Uhr, wird Erich von Däniken seine Leser in der Betzdorfer Stadthalle begrüßen. Der ...

kfd Altenkirchen wählt neues Team

Altenkirchen. Wie die kfd Altenkirchen berichtet, war die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal St. Jakobus ...

Schulabgänger der Westerwaldschule Gebhardshain spenden für Ukraine-Hilfe

Gebhardshain/Betzdorf. Die ehemaligen Schüler der Westerwaldschule übergaben der Caritas Betzdorf 450 Euro. Aileen Fischer, ...

Werbung