Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr endeten für 16 Menschen in Rheinland-Pfalz Badeunfälle tödlich, zahlreiche mussten nach Badeunfällen ins Krankenhaus.

Region. Vergangenes Jahr ertranken laut DLRG 16 Menschen in Rheinland-Pfalz, zahlreiche mussten in Krankenhäusern behandelt werden. Daniel Richter von der DAK Altenkirchen warnt vor übermütigem und unvorbereitetem Badegenuss. "Bei Kindern und älteren Menschen ist die Unfallgefahr besonders hoch", so Richter. "Die Hälfte der Unfallopfer war 50 Jahre oder älter. Ältere Menschen schätzen ihre Kräfte oft falsch ein. Sie ermüden schneller, nehmen sich aber gleichzeitig zu viel vor. Wer dann noch Herz-Kreislauf-Probleme hat, kommt schnell an seine Grenzen."

Nie unvorbereitet ins kühle Nass
Doch auch jüngere, gut trainierte Schwimmer können plötzlich Krämpfe in Arme und Beine bekommen. Richter rät, möglichst nicht alleine zu schwimmen und nie zu weit raus. Zudem sollte man sich langsam an das Wasser gewöhnen und seine Kräfte realistisch einschätzen.

Kinder immer in Reichweite
Besondere Vorsicht gilt Kindern: „Hier sind Eltern und andere Aufsichtspersonen gefragt. Wichtig ist bei den Kleinen, schnell reagieren zu können“, so Richter. „Es reicht nicht aus, wenn sich die Eltern in Sicht- und Hörweite befinden. Sie müssen auch zupacken können.“ Niemals dürfen Kinder unbeaufsichtigt am oder im Wasser spielen.



Binnengewässer am tödlichsten
Bundesweit ertranken 438 Menschen. Dreiviertel davon in Flüssen, Seen oder Kanälen. Nur zwölf Prozent starben in der Nord- und Ostsee oder in Schwimmbädern.


Tipps für einen ungetrübten Badespaß:
Vor dem Baden langsam an das Wasser gewöhnen.
Nie mit vollem Magen baden.
Wenn möglich nicht alleine schwimmen.
Nur dort baden, wo die Gewässer bewacht oder bekannt sind.
Nicht zu weit raus schwimmen.
Vor Sprüngen immer erst die Wassertiefe prüfen und auf gewagte Manöver verzichten.
Die eigenen Kräfte realistisch einschätzen.
Kinder immer in Reichweite beaufsichtigen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Altstadtfest in Trier lockte Brucher Kolpingfamilie

Betzdorf-Bruche. Die diesjährige Jahresfahrt führte den Brucher Kolpingverein in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier.
Als ...

KVHS bietet Studienfahrt nach Burgund an

Kreis Altenkirchen. Von Donnerstag, 22. bis Montag, 26. September, hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine fünftägige ...

Vortrag zum 200. Geburtstag von Franz Liszt

Betzdorf. Mit einem Vortrag zum 200. Geburtstag des Komponisten Franz Liszt verabschiedet sich das Forum Pro AK in die Sommerpause. ...

Spielprogrammierkurs war ein voller Erfolg

Altenkirchen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen veranstaltete kürzlich in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum ...

Kuh Antonia machte es beim Hoffest lange spannend

Langenbach. Strahlender Sonnenschein bescherte dem ersten Hoffest in Langenbach bei Bruchertseifen viele Besucher, die in ...

Abschied nach zwei Jahren gemeinsamen Lernens

Wissen. Für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung