Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2022    

Wanderfreunde "Siegperle" erleben den Giebelwald

Die von den Wanderfreunden "Siegperle" bereits lang terminierte Wanderführung unter dem Motto "Bergbau, Bier und Baumriesen" führte durch das riesige Areal des Giebelwaldes zwischen Mudersbach und Freusburg. Aufgeteilt in zwei Wandergruppen hatten die Teilnehmer trotz des Regens viel Spaß. Sie ließen sich zu markanten und besonders sehenswerten Punkten führen.

Der Regen konnte die Wanderer nicht abschrecken. (Foto: Wanderfreunde Siegperle)

Kirchen. Wer gerne an der frischen Luft und in der Natur unterwegs ist, der lässt sich keinesfalls vom schlechten Wetter abschrecken. Das sagten sich die Wanderfreunde "Siegperle" und unternahmen eine bereits lang terminierte Wanderführung unter dem Motto "Bergbau, Bier und Baumriesen". An dem Tag zeigte sich das Areal des Giebelwaldes zwischen Mudersbach und Freusburg aufgrund der ausgiebigen Regenfälle nicht von seiner sonnigen Seite. Trotzdem hatten die beiden Gruppen auf ihren sieben beziehungsweise zwölf Kilometer langen Rundwegen mit den Wanderführern Michaela Stötzel und Frank Wolff ihren Spaß und ließen sich ausgehend vom Otto-Hellinghausen-Platz in Mudersbach zu markanten Punkten, wie dem Erzquell-Stollen, Mariengrotte und wichtigen keltischen Stationen leiten. Teile der Routen führten über den bekannten Erzquellweg Sieg.

Am Erzquellstollen begrüßte Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Kirchen, Ulrich Merzhäuser, die Gruppe mit erfrischenden Getränken. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Liebe hat viele Gesichter": Filmabend in Altenkirchen und Windeck

Altenkirchen. Die Gesellschaft ist bunter und vielfältiger geworden, dennoch spüren Homosexuelle auch heute noch häufig Ablehnung, ...

In der Kulturwerkstatt Kircheib unterhalten die Feldhoffs mit Geschichten und Musik

Kircheib. Der Poet, Übersetzer und Biograph Heiner Feldhoff ist längst eine Marke im Westerwald. Unlängst stellte er mit ...

Ortsgemeinde Katzwinkel nimmt Sportplatz in den Fokus

Katzwinkel. Das es für eine unter Haushaltskonsolidierung stehende Ortsgemeinde nicht ganz uninteressant ist, ihre eigenen ...

Sportschützen Grindel glänzen mit überragenden Leistungen

Kirchen. Dieses Jahr fand erstmals nach zwei Jahren Corona wieder die Deutsche Meisterschaft in Philippsburg statt. Die Sportschützen ...

DJK Gebhardshain-Steinebach reiste mit den Kids nach Bad Kreuznach

Gebhardshain. Neben den Kids aus den Vereinen TG Worms, TG Gonsenheim, TV Hechtsheim, Post SV Bad Kreuznach und SV Offenheim ...

Katzwinkel: Baugebiet "Oberkatzwinkel II“ rückt näher

Katzwinkel. Mit dem Baugebiet das sei schon "eine lange Storry“, sagte Ortsbürgermeister Hubert Becher zum Sachstandsbericht ...

Werbung