Werbung

Nachricht vom 30.06.2011    

Tolle Erfolge im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Außerordentlich gut abgeschnitten haben Dörfer aus dem Kreis Altenkirchen in diesem Jahr im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Die Begehungen der Landeskommissionen in der Haupt- und Sonreklasse finden ab 22. August statt.

Kreis Altenkirchen. Im Gebietsentscheid gewinnt Busenhausen in der Sonderklasse, zusätzlich qualifizieren sich Seifen als 4. in der Sonderklasse und Fluterschen als 5. in der Hauptklasse für den Landesentscheid im August: Solch einen Erfolg im Dorfwettbewerb gab es schon lange nicht mehr. Gleich zwei Dörfer haben sich in der Sonderklasse für den Landesentscheid qualifiziert. Busenhausen belegt den 1. und Seifen den 4. Platz. Steineroth, als dritter in der Sonderklasse auf Kreisebene, schaffte es zwar nicht unter die ersten fünf im Gebiet, aber das Dorf hat mit seiner ebenfalls beispielhaften Präsentation bei der Gebietskommission einen guten Eindruck hinterlassen.
In der Hauptklasse hat Fluterschen nach dem Gewinn auf Kreisebene mit einem hervorragenden 5. Platz im Gebiet die Fahrkarte für die Teilnahme am Landesentscheid erhalten. Hier hat Kraam als 2. im Kreisentscheid das Weiterkommen zwar leider verpasst, aber mit einer guten Präsentation die Gebietskommission ebenfalls beeindruckt.
Im Gebietsentscheid starten nur Siegerdörfer und es können nur wenige von ihnen weiterkommen. Aus diesem Grunde ist das Ergebnis für den Kreis Altenkirchen umso höher zu bewerten.



"Drei platzierte Dörfer im Gebietsentscheid und mit Busenhausen auch noch den Sieger der Sieger im nördlichen Rheinland-Pfalz zu stellen, das zeigt, dass unsere Dörfer gut aufgestellt sind und mit Erfolg an ihrer Zukunft arbeiten. Den Teilnehmern gilt mein Dank für ihr Engagement und ihre tolle Leistung im Wettbewerb. Ich appelliere an alle Dörfer im Kreis, sich im nächsten Jahr beim Dorfwettbewerb zu beteiligen, denn es lohnt sich", so Landrat Michael Lieber.
Die Begehungen der Landeskommissionen in der Haupt- und Sonderklasse finden vom 22. August an statt, dann zusammen mit den Siegern aus dem Gebiet Trier und dem Süden des Landes. Alle Siegerdörfer sind im Internet unter der Adresse www.add.rlp.de mit einem kleinen Bericht, der die Beurteilung der jeweiligen Gebietskommission wiedergibt, aufgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Sozialassistenten bestanden Prüfung

Wissen. Die nachstehend genannten Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausbildung in den ...

Arbeiten für RÜB in Hamm schreiten voran

Hamm. Abgeschlossen wurden die umfangreichen Ausschachtungsarbeiten zur Errichtung eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines ...

Demografischer Wandel ist eine Herausforderung

Mehren. Heidrun Schulz, die Leiterin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, besucht ...

Ehrenfriedhof in Horhausen wurde saniert

Trier/Horhausen. "Frieden darf nicht verjähren - Kriegsgräberstätten wie in Horhausen sind Orte der Erinnerung an
Krieg ...

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Altenkirchen. Für die Rettungskräfte bot sich am Donnerstagmorgen, ca. 5.15 Uhr ein Bild der Verwüstung an der Unfallstelle ...

Vormerken: Garagos-Bazar am 4. September

Elkhausen. Am 4. September findet der 33. Garagos-Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen statt. Die Lage in Ägypten ...

Werbung