Werbung

Nachricht vom 10.10.2022    

Aktualisiert: Unfall in Höhe Rettersen auf der B 8 - Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Montag (10. Oktober) kam es auf der Bundesstraße zu einem nicht alltäglichen Vorfall. Ein PKW befuhr die Bundesstraße aus Richtung Kircheib in Richtung Weyerbusch. Der linke Vorderreifen fehlte dabei völlig. Ein Streifenwagen wollte den PKW stoppen, dies wurde aber ignoriert und es kam zur Kollision.

Nur auf der Felge fuhr der PKW merere Kilometer weit. (Bilder: kkö)

Rettersen. Aufgrund einer bereits im Vorfeld begangenen Unfallflucht wurde seitens der Polizei Altenkirchen nach einem Pkw gefahndet. Nachdem der Pkw auf der B 8 durch eine äußerst unsichere Fahrweise und einen defekten Vorderreifen aufgefallen war, sollte dieser im Bereich Rettersen/ Witthecke gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierzu wurde ein Streifenwagen der Polizei Altenkirchen eingesetzt.

Der zum Stoppen des Fahrzeuges auf der Fahrspur des PKW positionierte Streifenwagen wurde durch den Fahrer des flüchtigen Pkw ignoriert, es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde der Fahrer des flüchtigen Fahrzeuges leicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Pkw. Der Fahrer des gestoppten Fahrzeuges stand unter erheblichem Alkoholeinfluss, die zuletzt zurückgelegte Strecke auf der Bundesstraße hat er aufgrund des defekten Vorderreifens mit der blanken Felge zurückgelegt.

Die Felge am Fahrzeug des Verantwortlichen hatte sich derart stark erhitzt, dass sie durch die alarmierte Feuerwehr kontrolliert werden musste. Bei der Felge und der Bremsscheibe betrug die Temperatur, bei der ersten Messung, mehr als 200 Grad. Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch war unter der Leitung des Wehrführers Alexander Au mit vier Kräften vor Ort. Während der Unfallaufnahme und der weiteren Maßnahmen musste die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt werden. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr wechselseitig die Unfallstelle passieren. Über den genauen Unfallhergang und die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.



Wie die Polizei Altenkirchen nun mitteilt, ereigneten sich im Laufe des Nachmittags (10. Oktober) mehrere Verkehrsunfälle. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der schwarze Mercedes CLS AMG gegen 13.45 Uhr in einen Unfall in der Quengelstraße in Altenkirchen verwickelt war und danach flüchtete. Der PS-starke PKW fiel dann rund eine Stunde später auf der Bundesstraße 8 auf. Hier war, wie bereits berichtet, das linke Vorderrad bereits platt und der PKW wurde nur auf der Felge gefahren. Diese Beschädigung dürfte allerdings nicht bei dem Unfall in der Quengelstraße entstanden sein. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Die Fahrerlaubnis wurde dem Fahrer entzogen. Der PKW wurde sichergestellt. Die Polizei Altenkirchen sucht nun nach Zeugen, denen der Mercedes und seine Fahrweise an diesem Tag aufgefallen ist. Weiter wird um Informationen zu weiteren Unfallstellen, die sich vermutlich entlang der B8 bis nach NRW befinden dürften, gebeten. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen (Tel.: 02681/946-0 oder per E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de) (PM Polizei/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen setzt mit Fotoaktion ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt

Wissen (Sieg). Die Schulgemeinschaft der BBS Wissen nahm am Donnerstag (6. Juni) an der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" ...

Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Wissen (Sieg). Auf dem Rock-Pop-Repertoire stehen Klassiker wie "Sweet Child O' Mine" von Guns N' Roses, "Bohemian Rhapsody" ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Weitere Artikel


Kinovorstellung extra für Senioren im Cinexx Hachenburg - "Unsere Herzen, Ein Klang"

Hachenburg. Dass Musik und Magie nicht weit auseinander liegen, beweist die Dokumentation "Unsere Herzen, Ein Klang". Wenn ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 99-Jährige aus VG Betzdorf-Gebhardshain verstorben

Altenkirchen. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, gibt es leider einen erneuten Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion ...

Aus dem Westerwald nach Nürnberg – mit viel Software und Automatisierung im Gepäck

Rosenheim/Nürnberg. Mit langjähriger, branchenübergreifender Erfahrung in der Analyse, Optimierung und Automatisierung von ...

Pilzexkursion rund um Altenkirchen

Altenkirchen. Nach einem kurzen Vortrag werden Pilze im Wald gesammelt und mit Hilfe des Fachmanns bestimmt. Langer erläutert ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Neustadt (Wied). Der Region und ihrer guten Produkte verpflichtete Gastgeber und Erzeuger haben sich seit 2019 in dem Netzwerk ...

"Weltklassik am Klavier" kredenzt in Altenkirchen bunte Schätze

Altenkirchen. "Weltklassik am Klavier – Bunte Schätze der Klavierliteratur – Toccata und Fuge von Bach" lautet der Titel ...

Werbung