Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

MVZ Kirchen bietet weiterhin Impfungen an

Das Impfangebot des DRK Krankenhaus in den Räumen des DRK MVZ Kirchen (Praxis für Allgemeinchirurgie) besteht weiterhin. Termine werden nach telefonischer Anmeldung für samstags vergeben. Angeboten werden die laut STIKO-Empfehlung an die aktuelle Omikron-Variante angepassten Impfstoffe.

Erst- und Zweitimpfungen für Kinder werden ebenfalls durchgeführt. (Symbolbild)

Kirchen. Bürger können sich weiterhin in den Räumen des DRK Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)Kirchen (Praxis für Allgemeinchirurgie) impfen lassen. Termine werden nach telefonischer Anmeldung, Tel. 02741/682-2950 oder 02741/682-2456, für samstags vergeben. Angeboten werden die laut STIKO-Empfehlung an die aktuelle Omikron-Variante angepassten Impfstoffe. Weiterhin werden für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren Erst,- Zweit- und Boosterimpfungen angeboten. Boosterimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen, oder jetzt drei Monate nach der Genesung.

Ebenfalls führt das MVZ auch Erst- und Zweitimpfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren durch. Der digitale Impfnachweis wird direkt ausgedruckt. Das Tragen von medizinischen Masken, besser FFP 2-Masken, in der Impfstelle wie auch im Wartebereich ist erforderlich. Mitzubringen sind: Personalausweis, Krankenversicherungskarte, Impfausweis/-nachweis, gegebenenfalls Genesenennachweis, wenn möglich, ausgefüllte Aufklärungs- und Einwilligungsbögen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen besuchen zypriotische Schule

Betzdorf/Kirchen. Beim Zusammentreffen der Schüler auf Zypern herrschte von Anfang an große Freude, denn es war ein Wiedersehen, ...

Löschzug Rosenheim gründet Bambini Feuerwehr

Rosenheim. Junge Menschen, die sich in den Dienst der Feuerwehr stellen, sorgen dafür, dass dass die Löscheinheiten in Zukunft ...

Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Mainz. Warum wurden die Menschen im Ahrtal nicht zeitig gewarnt? Das ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich ein Untersuchungsausschuss ...

Westerwälder Rezepte - Kaninchen mit Gemüse aus dem Römertopf

Dierdorf. Ein klassischer Römertopf besteht aus unglasiertem Ton. Er wird (Unterteil und Deckel) etwa 30 Minuten lang mit ...

Apotheke aus dem Küchenschrank - Hausmittel ganz einfach hergestellt

Neuwied/Altenkirchen. Es gibt Hinweise auf wirkungsvolle, hilfreiche Anwendungen mit Zutaten, die sich im Küchenschrank, ...

Sportfreunde Schönstein gewinnen Spiel gegen SG Honigsessen/Katzwinkel

Wissen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen rund 130 Zuschauer, um dem mit Spannung erwartetem Lokalderby zwischen den Sportfreunden ...

Werbung