Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2022    

Betzdorfer Berufsinformationstag kam bei Schülern gut an

Zur Berufs- und Studienorientierung hat am Donnerstag 13. Oktober, ein Berufsinformationstag am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf stattgefunden. Mehr als 140 Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 nahmen daran teil. Mehrere Referenten stellten ihnen Berufe vor und gaben Einblicke in die Berufspraxis.

Lehre oder Studium? Diese Frage stellen sich viele Schüler gegen Ende ihrer Schulzeit. (Symbolbild)

Betzdorf. Einblicke in die Berufswelt gab ein Berufsinformationstag am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Mehr als 140 Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 machten von dem Angebot Gebrauch, um sich über verschiedene Berufe und deren Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Eingeladene Referenten stellten die Berufe einzelnd vor. Zudem wurden Informationen über den Einstieg in das Studium, Wege an die Hochschule und ins Ausland in drei Vorträgen gegeben. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit, etwas über die zwölf aufgelisteten Berufe zu erfahren: Arzt, Augenoptiker, Bankkaufmann, Fachinformatiker, Journalist, Kaufmann im Gesundheitswesen, Lehrer (Grundschule), Offizier der Bundeswehr, Polizeibeamter, Sozialpädagoge, Tierarzt und Verwaltungsfachangestellter.

Der Veranstalter dankt den Referenten, die den Berufsinformationstag ermöglichten. Leonie Böhmer (Christopherus Grundschule, Betzdorf), Nina Deuter und Sina Ruckes (Sparkasse Westerwald-Sieg, Betzdorf), Susanne Feiden (Karriereberatung Bundeswehr, Koblenz), Hannah Strunk und Anika Zöller (Studentinnen, Universität Siegen und Münster), Dr. Erik Becker (Gemeinschaftspraxis, Gebhardshain), Patrick Boller, Vertreter der Polizeiinspektion Betzdorf, Berkan Cömertoglu (Thomas Magnete, Herdorf), Sören Eilert (Tierklinik, Betzdorf), Ralph Gummersbach (Weidmann Optik, Eiserfeld), Ralf Kohlhaas (Brücke Altenkirchen, Betzdorf), Markus Kratzer (Rhein Zeitung, Altenkirchen), Thomas Neumann (Agentur für Arbeit, Betzdorf) und Volker Stausberg (Barmer, Betzdorf). "Aufgrund der sehr vielen positiven Rückmeldungen wird der Berufsinformationstag sicher wieder stattfinden", heißt es in der Pressemitteilung des Gymnasiums. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Die besten Junghandwerker im Wettbewerb: 19 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

Koblenz. Dabei konnten die Koblenzer Teilnehmer 19 erste Plätze, neun zweite sowie drei dritte erreichen. Der Leistungswettbewerb ...

Umweltverband Naturschutzinitiative präsentiert Kalender "Naturschätze 2023"

Region. Der Kauf des Kalenders unterstützt gleichzeitig die Naturschutzarbeit der NI. Wer in diesem Herbst neues Mitglied ...

Körperverletzung in Mudersbach - Wer hat was gesehen?

Mudersbach. Am Samstag, dem 15. Oktober, kam es gegen 23 Uhr durch einen bislang unbekannten Mann auf dem Kirmesplatz in ...

Siegener Wissenschaftler entwickeln faltbare Glasfläche

Siegen. Das sogenannte "Hyperkubische Glas“ war Teil der Sonderschau "glass technology live“, die Innovationen und Neuheiten ...

Naturschützer beugen Verbuschung der Birkenbach-Aue bei Pracht vor

Pracht. Wie die Naturschützer berichten, kann durch die Entfernung wuchernder Pflanzen der Artenvielfalt von Pflanzen und ...

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

Region. Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen für Sicherheit. ...

Werbung