Werbung

Nachricht vom 05.07.2011    

Theatergemeinde Bonn berät "Theater-Reisende"

Zur 5. Bonner Theaternacht am 9. Juli erwartet die Theatergemeinde Bonn die Besucher mit einem Info-Stand dort, wo Bus und Bahn zu den Theaterschauplätzen starten.

Region/Bonn. Mit einem Info-Stand erwartet die Theatergemeinde Bonn die Schwärmer durch die 5. Bonner Theaternacht am kommenden Samstag, 9. Juli, dort, wo die Shuttle-Busse der SWB Bus und Bahn zu den Theaterschauplätzen starten: Unter dem Motto "Kultur. Vielfalt. Erleben" beraten Mitarbeiter der Theatergemeinde am Zentralen Omnibusbahnhof (Haltestelle Flughafenbus) zu den Angeboten der in der Nacht einladenden Bonner Spielstätten, geben nützliche Hinweise zur individuellen Gestaltung der nächtlichen "Tour durch die Kultur" und informieren über die Angebote der neuen Spielzeit 2011/2012.  
Auch Elisabeth Einecke-Klövekorn, bekannte Theaterkritikerin und Vorsitzende der Theatergemeinde Bonn, wird an diesem Abend das Publikum beraten und möglichst viele "Theater-Entdecker" durch die Nacht führen. Weitere  Vorstandsmitglieder wirken aktiv mit. Erkennbar sind die TG-Leute an ihren Stofftaschen mit dem Motto: "Kultur gefährdet die Dummheit".
Zum Besuch der Theateraufführungen benötigt man ein "Starter-Ticket“"(man legt beim Kauf fest, in welchem Theater man startet), mit dem man nach der Vorstellung alle anderen Theater mit Hilfe der Shuttle-Busse besuchen kann. Alle Einzelheiten zur Theaternacht findet man in der Informationsbroschüre "Bonner Theaternacht", die in allen Spielstätten ausliegt, und im Internet unter http://bonnertheaternacht.de.
Mit über 9000 Oper- und Theaterabonnenten aus Bonn und einem Radius von rund 50 Kilometern zählt die Theatergemeinde Bonn seit vielen Jahrzehnten zu den größten gemeinnützigen Theaterbesucherorganisationen in Deutschland. Für Kulturinteressierte jeden Alters bietet sie ein breites und dabei stets individuell maßgeschneidertes Angebot an Theater-, Oper-, Ballett-, Konzert-, Comedy- und Musik-Veranstaltungen zu Vorzugspreisen an. Darüber hinaus öffnet die "KulturCard" der Theatergemeinde die Türen zu mehr als 30 Museen und über 20 weiteren Kultureinrichtungen.
Mehr darüber und über die neuen Abonnements für die Spielzeit 2011/2012 unter www.Theatergemeinde-Bonn.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedete Birgit Kolakowski

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden ...

DJK-Turnerinnen bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Betzdorf/Selbach. Die diesjährigen Kreismeisterschaften im Rhönradturnen wurden von der DJK Betzdorf in der Großsporthalle ...

CDU Hamm informierte sich vor Ort über Bauarbeiten

Hamm. Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken ...

Malte Kilian neuer Vorsitzender der Jungen Union im Kreis

Betzdorf. Auf dem Kreisparteitag der Jungen Union in Betzdorf wurde Malte Kilian einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Kreis-JU ...

Frontal gegen einen Baum - Fahrer schwer verletzt

Brachbach/Katzenbach. Schwer verletzt wurde ein 37-jähriger Mann am Montagabend, 4. Juli, bei einem Verkehrsunfall auf der ...

Kreisstadt feierte ein tolles Schützenfest

Altenkirchen. Die Schützengesellschaft Altenkirchen feierte ein grandioses Schützenfest – so die einhellige Meinung der Festgäste. ...

Werbung