Werbung

Nachricht vom 05.07.2011    

CDU Hamm informierte sich vor Ort über Bauarbeiten

Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken (RÜB/RRB) am alten Marktplatz in Hamm. Die CDU-Fraktionen aus Verbands- und Ortsgemeinderat informierten sich jetzt vor Ort.

Hamm. Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken (RÜB/RRB) am alten Marktplatz in Hamm. Um sich über den Stand der Arbeiten zu informieren, besichtigten Mitglieder der CDU-Fraktionen aus Verbands- und Ortsgemeinderat nun die Baustelle und ließen sich von Werkleiter Joachim Gerb sowie Bauamtsleiter Knut Eitelberg unterrichten.

Ein riesiges Loch von rund sechs Metern, fast 50 Metern Länge und etwa 17 m Breite wurde schon mitten im alten Ortskern von Hamm gebaggert, damit, so Werkleiter Greb, bis zu 4000 Liter Wasser pro Sekunde aufgefangen und kontrolliert wieder dem Masselbach zugeführt werden können. Das bedeutet eine Bannung der bisherigen Hochwassergefahr für die Anwohner und eine gewaltige Entlastung des Masselbaches, der damit wieder seiner ursprünglichen Form und Aufgabe gerecht werden kann. Auch der anliegende große Fleischwarenbetrieb erfährt dadurch eine Entlastung durch dessen Betriebsgelände nach wie vor noch, teilweise marode, Zuleitungen zum Masselbach führen. Im Vorgriff auf die geplante Ortskernentlastungsstraße ist daher diese Baumaßnahme notwendig geworden.



Zusätzlich werden auf dem Boden des Beckens, in 6 Metern Tiefe, Leitungen für eine Geothermieanlage verlegt, die die Heizkosten des nahe gelegenen Rathauses um bis zu 70 Prozent senken werden. Danach wird der Boden und die Wände des Beckens aus Beton gegossen. Zum Schluss bekommt das Ganze einen Deckel aus Beton, über den dann die neue Straße, mit Anbindung der Schützenstraße und zusätzlichen Parkmöglichkeiten verlaufen wird. Die Bauarbeiten werden sich sicher noch über ein ganzes Jahr hinziehen. Vorsitzender Uli Paul und die anwesenden CDU-Ratsmitglieder dankten Werkleiter Greb und Bauamtsleiter Eitelberg für die interessanten und sehr informativen Erläuterungen in der Gewissheit, hier mit dem Rat ein wichtiges und richtungsweisendes Werk auf den Weg geschickt zu haben.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Erfolgreich Ausbildung an BBS bendet

Wisen. Neun Schülerinnen beendeten ihre Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) an der BBS Wissen. ...

Bei zwei Badminton-Turnieren gut mitgespielt

Gebhardshain/Mendig. Kürzlich fand der alljährliche Vulkan-Bräu-Cup in Mendig statt. Am Turnier nahmen für die DJK Gebhardshain ...

Dieter Glöckner wurde erneut Deutscher Meister

Gebhardshain. Als "Überflieger" bezeichnete man den Gebhardshainer Bogenschützen Dieter Glöckner während der Siegerehrung ...

DJK-Turnerinnen bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Betzdorf/Selbach. Die diesjährigen Kreismeisterschaften im Rhönradturnen wurden von der DJK Betzdorf in der Großsporthalle ...

BBS Wissen verabschiedete Birgit Kolakowski

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden ...

Theatergemeinde Bonn berät "Theater-Reisende"

Region/Bonn. Mit einem Info-Stand erwartet die Theatergemeinde Bonn die Schwärmer durch die 5. Bonner Theaternacht am kommenden ...

Werbung