Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Sessionseröffnung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 im KulturWerk Wissen

Die KG Wissen lädt am Sonntag, 6. November, in die "gute Stube" nach Wissen ein. Im KulturWerk wird wieder Karneval gefeiert, so die Verantwortlichen. "Wir freuen uns auf ein schönes Fest, auf unsere befreundeten Vereine und auf ein buntes Programm", sagt das amtierende Prinzenpaar Prinz Daniel I. und Prinzessin Sandra I..

Prinz Daniel I., Prinzessin Sandra I. und Kinderprinzessin Mia I. freuen sich auf die neue Session. (Bild: KG Wissen)

Wissen. Die fünfte Jahreszeit beginnt. Die Uniformen warten darauf, aus dem Schrank geholt zu werden. Die Freunde des "Wesser Fastowend" freuen sich darauf, wieder gemeinsam Karneval zu feiern. Traditionell um 11.11 Uhr beginnt die Veranstaltung. Auf die Gäste warten unter anderem Tanzdarbietungen der Tanzcorps, musikalische Unterhaltung von Matthias Simon und seinem Duo Sunshine und vieles mehr. Auch eine Tombola ist wieder Teil des Programms, so die Organisatoren. Die Karnevalsgesellschaft freut sich auf viele bunt kostümierte Narren. Einlass ist ab 10 Uhr, der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Tourismus   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Blutspendeaktion in Wissen war außerordentlich erfolgreich

Wissen. "Sie sind sich damit Ihrer großen Verantwortung
gegenüber Ihren Mitmenschen bewusst geworden", so Carsten Henn, ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Vereinsheim

Altenkirchen. Trotz massiven Einwirkens auf ein Fenster und eine Tür gelang es der Täterschaft nicht, in das Gebäude zu gelangen. ...

Herdorf - Verkehrsunfall infolge Vorfahrtmissachtung

Herdorf. An der Einmündung zur Straße Struthweg missachtete ein 55-jähriger Pkw-Fahrer die Vorfahrtberechtigung des sich ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Das Smarte-Home kann zum Alptraum werden, wenn der Gewalttäter zwar durch die Polizei physisch der Wohnung verwiesen wurde, ...

Volker Bettgenhäuser als Vorsitzender der Sportfreunde Neitersen zurückgetreten

Neitersen. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen bedauern den Rücktritt ihres Vorsitzenden und danken ihm für sein jahrzehntelanges ...

MVZ Wellersberg stellt neue Kinderärztinnen in Praxis Geisweid vor

Siegen. Denn mit Dr. Verena Sondermann-Claaßen, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, und Dr. Dinah Splitthoff, ebenfalls ...

Werbung