Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2022    

Jugendrotkreuz Altenkirchen nimmt an der Netto-Vereinsspende teil

Das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen sammelt momentan Spenden im Rahmen der Netto-Vereinsspende. Unterstützt werden kann der Jugendverband des Roten Kreuzes dabei mit einer Spende am Pfandautomaten oder an der Kasse durch "Aufrunden bitte!". Alle Spenden, die so in den Netto-Filialen in Altenkirchen und Flammersfeld getätigt werden, kommen der Jugendarbeit zugute.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Jugendarbeit des JRK findet sehr dezentral statt, denn es gibt nicht nur Gruppenstunden in Altenkirchen, sondern auch in Betzdorf, Herdorf und Daaden. Aus diesem Grund hat sich Gruppenleiter Daniel Jung aus Herdorf eine Lösung ausgedacht – ein Pfandflaschen-Taxi: „Personen aus der Umgebung von Betzdorf und Herdorf fahren nicht extra bis nach Altenkirchen, um ihr Pfand dort abzugeben. Deshalb haben wir uns einen anderen Weg überlegt“, so Daniel.

Die leeren PET-Flaschen und -Dosen können dezentral in den Ortsvereinen abgegeben werden. Einige Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter fahren die gespendeten Flaschen dann in die Filiale nach Altenkirchen, um sie dort als Pfandspende abzugeben. Eine solche Fahrt ist das nächste Mal für den Verdopplungstag am 4. November geplant, an dem der Netto die getätigten Spenden aus eigener Tasche verdoppelt. Eine weitere Fahrt wird abhängig vom Erfolg der Sammelaktion gegen Ende der Vereinsspende Anfang Dezember geplant.



An folgenden Tagen können Pfandspenden für das JRK im Oberkreis abgegeben werden:
Montags, 18.15 bis 21.30 Uhr: DRK-Heim Daaden, Lamprechtstraße 17, 57567 Daaden
Dienstags, 19.30 bis 21.30 Uhr: DRK-Heim/Bürgerhaus Kirchen, Dorfstr. 75, 57548 Kirchen-Katzenbach
Mittwoch, 2. November, 17 bis 20 Uhr: Blutspende Betzdorf, Stadthalle, Hellerstr. 30, 57518 Betzdorf
Donnerstags, 18 bis 19.30 Uhr: DRK-Heim Herdorf, Hermann-Goetze-Str. 13, 57562 Herdorf

Das Jugendrotkreuz freut sich über jede Spende, um seine rein ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen. Bei Fragen steht Jugendrotkreuz-Referentin Jule Hardtmann (0160-91316570/ jrk@kvaltenkirchen.drk.de) gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Wissener Wäscherei Convertino schließt ihre Pforten

Wissen. 1960 verließen Nicoletta und Nunzio Convertino ihre Heimat im italienischen Apulien, um im Westerwald ihr neues Glück ...

Unbekannte beschädigten Fenster der Willrother Kirche

Willroth. Die unbekannten Täter hatten es auf zehn Glasbausteine am Kirchengebäude abgesehen. Die Tat passierte am Mittwoch ...

Diakonieausschuss überreicht 2000 Euro-Spende an Altenkirchener Tafel

Weyerbusch. Eine Spende von 2000 Euro für die Altenkirchener Tafel überreichten Mitglieder des Diakonieausschusses im Gottesdienst ...

"body‘n brain" Kursstart für Grundschulkinder ab 5. November in Altenkirchen

Altenkirchen. Die wissenschaftlich fundierten Übungen erhöhen die Konzentration der Kinder, schaffen neue Vernetzungen im ...

Bauarbeiten im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf schreiten weiter voran

Herdorf. Auf einer Länge von circa 125 Metern und in einer Tiefenlage im Mittel von vier Metern wurde ein neuer Kanal DN ...

Nachruf: Schwester Barbara Schulenberg prägte kfd über 20 Jahre

Wissen. Schwester Barbara Schulenberg plante und feierte unzählige Andachten, Friedensgebete, Einkehrtage sowie ökumenische ...

Werbung