Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Hammer Schüler gestalten Gedenken zur Pogromnacht

In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazi-Anhänger in den Gemeinden und Städten jüdische Geschäfte und Synagogen. Auch in der Gemeinde Hamm wurden die Synagoge zerstört und jüdische Familien verschleppt. Die Ortsgemeinde Hamm erinnert am 9. November an die entsetzlichen Taten.

Vielerorts rücken jüdische Friedhöfe am kommenden 9. November in den Mittelpunkt. (Symbolbild)

Hamm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Hamm auf dem Synagogenplatz eine Gedenkfeier anlässlich des Pogroms am 9. November 1938. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 9. November, um 17.30 Uhr. Schüler der IGS gestalten das Programm. Hier wird auch die neue Gedenktafel für die Opfer der Shoa enthüllt. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Schüler der IGS Hamm stellen den Davidstern mit Teelichtern und Jenny Braun begleitet sie mit ihrer Geige. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen wird die Gäste begrüßen. Anschließend folgt ein Musikstück von von Jenny Braun. Die Schüler lesen dann die Namen der ermordeten jüdischen Mitbürger von Hamm vor. Danach wird ein Gebet gehalten und die Todesfuge von Paul Celan verlesen.



Nach einem weiteren Musikstück von Jenny Braun folgen Worte zur Geschichte und Bedeutung der Gedenktafel in der heutigen Zeit. Im Anschluss wird die Gedenktafel durch den Ortsbürgermeister enthüllt. Der Vortrag "Die Kultur der Erinnerung im Kontext unseres Synagogenplatzes" von Erwin Wortelkamp und Jürgen Sommer runden die Veranstaltung ab. Nach den Worten des Dankes durch den Ortsbürgermeister wird noch ein weiteres Musikstück gespielt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Sportschützen aus Kirchen holen Titel bei Deutscher Meisterschaft

Kirchen. Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen sowie der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg, Klaus-Jürgen ...

Fahrbahnerneuerung an der B8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach

VG Altenkirchen-Flammersfeld. "Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen ...

3. Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen gegründet

Niederfischbach. Zur offiziellen Gründungsveranstaltung der Bambini-Feuerwehr in Niederfischbach trafen sich die Kameraden ...


Martinsumzüge in der VG Kirchen

Kirchen. Die Termine in den Ortsgemeinden und Kirchener Stadtteilen:

Brachbach: Samstag, 12. November, 17 Uhr: Aufstellung ...

Treffen von Heimatfreunden des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Altenkirchen. Alle Interessierten werden für Dienstag, dem 15. November um 18 Uhr in die Kreisverwaltung Altenkirchen eingeladen. ...

Kinder der katholischen KiTa "St. Maria Magdalena" besuchen Senioren

Horhausen. Der Legende nach hat er seinen Mantel in zwei Stücke geschnitten und mit einem Bettler geteilt. So ist er zum ...

Werbung