Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Siegfried Kleufer aus Gebhardshain hat 175-mal Blut gespendet

Eine besondere Blutspender-Ehrung gab es jetzt beim DRK-Ortsverein Gebhardshain. Neben zahlreichen anderen Blutspendern, die schon oft ihren "Lebenssaft" beim DRK "abzapfen" ließen, stand Siegfried Kleufer aus Malberg besonders im Mittelpunkt.

Siegfried Kleufer (3. von rechts) spendete 175-mal Blut. (Foto: DRK)

Gebhardshain. Soweit bekannt ist er der erste Blutspender mit Wohnsitz im Kreis Altenkirchen, der 175-mal Blut spendete. Dies hob DRK-Vorsitzender Konrad Schwan hervor, der betonte, dass Kleufer, wie auch die anderen Spender, sicher viele Menschenleben gerettet habe. Bei ihnen allen könne man von echten Vorbildern sprechen.

Schwan wies darauf hin, dass Blut nach wie vor in den Kliniken gebraucht werde, um kranken Menschen zu helfen. Leider ist die Zahl der Blutspender in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Zeitweise gab es in diesem Jahr sogar solche Engpässe an Blutpräparaten, dass Behandlungen verschoben werden mussten. Deshalb rief Schwan dazu auf, zu den Blutspende-Terminen zu kommen. Gerade junge Menschen sind aufgerufen, ihren "Lebenssaft" zur Verfügung zu stellen, damit anderen geholfen werden kann.

Neben Siegfried Kleufer wurden auch noch zahlreiche andere Spender für ihren großen Einsatz geehrt. Die Namen der Blutspenderinnen und Blutspender, die am 9. November 2022 geehrt wurden:
25-mal Blut gespendet haben
Lukas Andres, Wissen, Ilona Fabry, Malberg, Stephan Hoffmann, Gebhardshain, Sabine Seibert, Gebhardshain, Stefan Zart, Gebhardshain, Hans Werner Pfau, Neunkhausen, Rainer Stricker, Malberg, Jan-Henrik Mies, Elkenroth, Michael Laupichler, Kausen, Henry Lauterbach, Dickendorf, Heinz Meyer, Elben, Jochen Langenbach, Weitefeld, Matthis Pheiler, Elkenroth, Tanja Barczak, Waldbröl, David Zöller, Dickendorf, Manuela Piccolini-Hüsch, Weitefeld
50-mal Blut gespendet haben
Uwe Uecker, Elkenroth, Sven Häbel, Molzhain, Robin Köbeler, Weitefeld, Andrea Beichler, Norken, Edgar Stolz, Dickendorf, Jan Sender, Rosenheim, Jürgen Reeh, Weitefeld
75-mal Blut gespendet haben
Alexander Birk, Wallmenroth, Elisabeth Roth, Betzdorf, Jörg Kohlhaas, Friedewald
100-mal Blut gespendet hat
Stefan Schwan, Kausen
125-mal Blut gespendet haben
Annerose Utsch, Malberg und Andreas Arndt, Gebhardshain
150-mal Blut gespendet haben
Theobald Seifer, Elkenroth und Raimund Scholl, Steineroth
175-mal Blut gespendet hat
Siegfried Kleufer, Malberg (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


"Virtuelle Mittagspause" mit dem Kinderschutzbund im Kreisverband Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Über Beratung in den ersten Wochen nach der Entbindung, entlastende Hilfeleistungen, Gruppenangeboten ...

Ausbau der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel neigt sich dem Ende

Wallmenroth. Es wurde der komplette Straßenkörper auf einer Länge von circa 680 Metern neu hergestellt. Mit dem Ausbau werden ...

Garanten des Zusammenhalts im Kreis Altenkirchen - Feuerwehrehrenzeichen verliehen

Kreis Altenkirchen. Dass es ohne formale Schriftstücke gehen musste, war den politischen Entwicklungen in Mainz geschuldet: ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Region. Teilweise handelt es sich um Bandansagen mit folgendem Inhalt: „Hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akte mit dem ...

Wissen: Einbruch in Wohnhaus - Bargeld und Schmuck entwendet

Wissen. Die Täter durchsuchten die Räume und entwendeten letztlich Bargeld und diversen Schmuck im vermutlich fünfstelligen ...

Andreas Meisner lässt Seifertorgel in Friesenhagener Barockkirche erklingen

Friesenhagen. Das Orgelkonzert in der St.Sebastianus Friesenhagen mit dem Altenberger Domorganisten findet am Sonntag, 4. ...

Werbung