Werbung

Nachricht vom 11.11.2022    

"Wir haben es verdient"- Weiterer Streik der IG Metall bei Rexnord und AVX Kyocera

Von Jennifer Patt

Bei strahlendem Sonnenschein rief auch in Betzdorf die IG Metall die Mitarbeiter der Rexnord und AVX Kyocera zum Warnstreik auf – solidarisch zeigten sich auch andere Streikende in der Region. In Betzdorf waren es rund 300 Personen, die ihren Unmut über die Ablehnung der Forderungen kundtaten.

Warnstreik in Betzdorf
(Foto: Claudia Schuhen)

Betzdorf. Die Stimmung und der Zusammenhalt waren bei dem Warnstreik am Unternehmsstandort von Rexnord und AVX Kyocera deutlich spürbar. Überwältigt zeigten sich die Organisatoren des Warnstreiks von der großen Teilnehmerzahl von gut 300 Personen. Mit Pyrotechnik, Fahnen und Rasseln machten die Streikenden auf sich aufmerksam. Die Umsetzung des Slogans "Wer die Preise kennt, will 8 Prozent“ ist bisher nicht erfolgt, die erste Verhandlungsrunde fand in Bayern statt und führte nicht zu der gewünschten Einigung. Die Arbeitgeber haben eine Prämie von 3000 Euro angeboten, begrenzt auf 30 Monate. Damit ist die Gewerkschaft nicht zufrieden. "Im Zuge der stetig steigenden Inflation, explodierenden Energie- und Lebensmittelpreisen ist dies keine akzeptable Alternative“, sagte der Gewerkschaftsvorsitzende Uwe Wallbrecher.



Die nächsten Verhandlungsrunden werden kommenden Donnerstag und Freitag geführt. Falls es diesmal wieder zu keiner Einigung kommen wird, werden die Mitglieder für einen 24-Stunden-Warnstreik voten. "Eine weitere Hinhaltetechnik ist nicht zu machen.“ Uwe Wallbrecher gab an, dass es seit 2018 keine tabellarischen Tariferhöhungen mehr gab. "Die Automobilindustrie verdient gerade so viel wie nie, weil sie die großen Karossen bedient – sie produziert zwar weniger, dafür aber höherklassiger“, sagte Wallbrecher.

Beide Warnstreiks wurden von den Gewerkschaftssekretären der IG Metall Betzdorf Alexander Reuschenbach und Steffen Schmidt geführt, diese sprachen auch zu den Streikenden.
(Jennifer Patt)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Altenkirchener „Appelhof“-Filiale schließt Ende des Jahres

Altenkirchen. Er ist eher unscheinbar: Der kleine Verkaufsstand, an dem die Kunden fast unter freiem Himmel stehen und der ...

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Mainz/Region. "Die Teams der ambulanten Dienste arbeiten schon lange am Limit. Inzwischen spüren es auch pflegebedürftige ...

Letzte große Party des Jahres bei #mulidaheim: "Draufgänger" begeisterten zahllose Besucher

Oberwambach. Bewusst hatten Muli und sein Team auf ein „Motto“ verzichtet. Laut Müller sollte diese Party der Abschluss einer ...

Erwin Rüddel: Prinzip des "Forderns und Förderns“ erhalten

Berlin/Region. "Das Bürgergeld der Ampel-Regierung ist ein Schritt hin zur schleichenden Einführung eines bedingungslosen ...

Schulbibliothek Betzdorf: Wäschenbach sieht das Land in der Pflicht

Betzdorf. Der Wahlkreisabgeordnete Michael Wäschenbach sagt zur Debatte um die personelle Veränderung an der Schulbibliothek: ...

Afrikanischer Gospelworkshop in Altenkirchen

Altenkirchen. „Ohne Noten und mit viel Leichtigkeit und Freude“, so wirbt Simon Mputu-Ngimbi, „fördern wir dabei gleich auch ...

Werbung