Werbung

Nachricht vom 14.11.2022    

Warum sich ein Kurztrip nach Wien besonders im Herbst lohnt

Wer im Herbst droht, in den Winterblues zu verfallen, der sollte einen interessanten Kurztrip in eine angesagte Metropole machen. Städte sind gerade im Herbst wunderschön, die Blätter färben sich rot und golden und die Luft ist frisch und noch nicht zu kalt.

Foto Quelle: pixabay.com / cnsconsultores

Günstig nach Wien fliegen
Der Winter zieht bald ein und das Wetter macht schöne Ausflüge, wie eine Raderlebnistour relativ unmöglich. Daher lohnt es sich, auch mal über den regionalen Tellerrand hinauszuschauen und weitere Ziele anzuvisieren. Wie wäre es denn mal mit einem Städte-Kurztrip? Wer einen Kurztrip in eine angesagte Metropole wie Wien plant, ist am besten beraten, wenn er fliegt. So spart man viel Zeit und Unbequemlichkeit und ist direkt am ersten Tag der Reise noch in der Lage, etwas zu unternehmen. Ein Flug nach Wien muss nicht kostspielig sein, denn es gibt viele Billigflüge. Ein besonders lohnendes Reiseziel ist Wien.

Wien zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite. Es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt – Nebel und Regen sind auch wesentlich seltener als in deutschen Metropolen um diese Zeit. Der Herbst ist auch die perfekte Zeit, um die vielen Museen und Kunstgalerien in Wien zu besuchen. Die Stadt erwacht mit kulturellen Veranstaltungen zum Leben und es gibt immer etwas Neues zu sehen und zu tun.

Egal, welche Interessen man hat, in Wien gibt es viel zu erleben. Die Stadt beherbergt eine Reihe historischer Sehenswürdigkeiten, darunter die Hofburg, das Schloss Belvedere und den Stephansdom. Wer sich für Kunst interessiert, kann die Wiener Staatsoper besuchen oder einen Spaziergang durch das Kunsthistorische Museum machen. Und wer sich in seinem Urlaub aktiv betätigen will, kann im Wienerwald wandern oder Rad fahren oder in einem der vielen öffentlichen Bäder der Stadt baden gehen. Ganz gleich, welche Interessen man hat, in Wien findet man viel Abwechslung.

Eines der besten Dinge an Wien ist, dass es sehr einfach und günstig ist, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen. Die Stadt verfügt über ein breit ausgedehntes Netz von Bussen, Straßenbahnen und Zügen. Außerdem gibt es in Wien ein sehr effizientes Fahrkartensystem, sodass man ganz einfach Fahrkarten kaufen und mit mehreren Verkehrsmitteln fahren kann. Egal, ob man die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden oder einfach nur von A nach B kommen will, das öffentliche Verkehrssystem in Wien macht es leicht.

Wien ist sehr bekannt für seine Pracht und Eleganz, aber besonders erwähnenswert ist die Gastfreundschaft der Menschen dort. Von dem Moment an, in dem man in Wien ankommt, wird man mit einem Lächeln begrüßt. Egal, ob man durch die Straßen der Stadt schlendert oder mit der U-Bahn fährt, die Einheimischen werden alles tun, um zu helfen, wenn man Hilfe benötigt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Menschen hier einfach ein Gespräch beginnen, auch wenn man sich gar nicht kennt. Daher ist es einfach, neue Leute kennenzulernen. Wer also auf der Suche nach einer Stadt ist, in der man sich gleich wie zu Hause fühlen kann, wird in Wien mit offenen Armen empfangen.

Wer im Spätherbst nach Wien reist, hat Gelegenheit, die schönen traditionellen Weihnachtsmärkte zu besuchen und sich noch mit ein paar schönen Geschenken einzudecken. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Radwegeausbau lahmt vor sich hin

Altenkirchen. Radfahrer, in der Region unterwegs, blicken neidisch ins Nachbarland Niederlande. Die Nation radelt, wann und ...

Petz Kunden und Petz Rewe spenden 60000 Euro an regionale Tafeln

Wissen. Damit unterstützen sie die Tafeln in ihrer Region in diesem Jahr mit rund 30.000 Euro. Die Petz Rewe GmbH hat die ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt ab 25. November

Waldbreitbach. Vom 25. November 2022 bis zum 29. Januar 2023 wird es stimmungsvoll, wenn alles in goldenem Glanz erstrahlt. ...

SPD Ortsverein Wisserland bestätigt Vorsitzenden im Amt

Wissen. Nach der Entlastung des Vorstandes konnte ein neuer Vorsitzender und dessen Stellvertreter gewählt werden. Während ...

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Region. Hintergrund der wie immer kostenlosen Angebote ist der rasante Wandel am Arbeitsmarkt, der sich durch Technisierung, ...

KAB in Birken-Honigssessen veranstaltet 107. Barbarafest

Birken-Honigsessen. Die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt alle Mitglieder, Jubilare, Freunde und Gäste zur 107. Barbarafeier ...

Werbung