Werbung

Nachricht vom 19.07.2011    

Briefmarken als Dokumente der Zeit

"Von der D-Mark zum Euro" - so lautet der Titel einer Briefmarkenausstellung in der Daadener Volksbank. Die Briefmarkenfreunde Westerwald präsentieren die Ausstellung, die auf kleinen gezackten Bildern die Geschichte dokumentiert.

Von links: A. Zeiler, Manfred Groß und Geschäftsstellenleiter Marco Strunk eröffneten die Ausstellung in der Volksbank Daaden, die bis zum 8. August zu sehen ist.

Daaden. "Von der D-Mark zum Euro" - lautet der Titel einer philatelistischen Ausstellung in der Schalterhalle der Volksbank in Daaden. Vom 13. Juli bis 8. August präsentieren die Briefmarkenfreunde Westerwald denkwürdige Ereignisse im Zeitraum von der DM-Einführung 1948 bis zum Euro-Start 2001.

Die Vereinsmitglieder A. Zeiler und Manfred Groß informierten Marco Strunk, Leiter der Geschäftsstelle Daaden, im Rahmen der Ausstellungseröffnung über die Faszination des Briefmarkensammelns. "Briefmarken sind viel mehr als schöne, bunte Bildchen. Jede Briefmarke ist ein Zeitzeuge. In allen Motiven steckt ein Stück Geschichte. Es genügt nicht die Marken hübsch einzusortieren, man muss sich auch mit der dahintersteckenden Idee beschäftigen. So lässt sich viel lernen", beschreibt Manfred Groß seine Sammelleidenschaft.



Als Besonderheit im Juni 1948 gelten die sogenannten Zehnfachfrankaturen. Bedingt durch die Abwertung der Reichsmark sind diese bei Sammlern gesuchte Zeitdokumente. Jahrestage wurden mit Sonderausgaben von Münzen, Briefmarken und Sonderstempeln gewürdigt. Geschichtsträchtig sind auch die Marken von 1990/1991 (Wiedervereinigung) sowie Marken mit Mark- und Euro-Auszeichnung zur Euro-Einführung.

Die Ausstellung des 1955 gegründeten Vereins Briefmarkenfreunde Westerwald eV ist während der Öffnungszeiten bis zum 8. August in der Schalterhalle der Daadener Volksbank für alle Interessierten zugängig.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ermittlungsverfahren gegen Jugendamtleiter eingestellt

Altenkirchen/Koblenz. Die Begründung zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens:
"Aufgrund der umfangreichen Medienberichterstattung ...

Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Neuwied. Der EHC Neuwied freut sich auf eine weitere Saison mit Stephan Petry. Seit 1988 gehört Stephan Petry zum Neuwieder ...

Kommunen in finanzieller Selbstständigkeit bedroht

Wissen. Im ersten Teil der Klausur-Tagung von SPD-Ortsverein sowie Stadtrats- und VG-Ratsfraktion stand die Finanzpolitik ...

Wer wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe?

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 24. Juli, 15 Uhr beginnt mit dem Antreten der Schützen auf dem Schulhof und dem anschließenden ...

Ferienbetreuung in VG Kirchen kam wieder gut an

VG Kirchen. Nachdem sich der alljährliche Sommerferienspaß der Verbandsgemeinde Kirchen schon seit langer Zeit großer Beliebtheit ...

Mittelalter auf der Freusburg: Geschichte zum Anfassen

Kirchen-Freusburg. Geschichte zum Anfassen, auf Tuchfühlung mit Rittern, Knappen und Mägden. Händler, Handwerker, Musiker ...

Werbung