Werbung

Nachricht vom 25.11.2022    

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Herbstwochenende

Von Wolfgang Tischler

Der Ausläufer eines Tiefs bei Schottland überquert den Westerwald am Freitag, dem 25. November ostwärts und sorgt für unbeständiges, aber weiterhin mildes Wetter. Dahinter wird zunehmend hoher Luftdruck wetterwirksam, der über weite Teile des Wochenendes anhält. Nachts besteht die Gefahr von Bodenfrost.

Symbolfoto

Region. Am Freitag gibt es immer wieder einzelne Schauer. Am Nachmittag schaut öfter die Sonne hinter den Wolken hervor. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf bis zu elf Grad an. In der Nacht zum Samstag gibt es immer größere Auflockerungen. Es bildet sich örtlich Nebel. Gebietsweise ist mit leichtem Bodenfrost zu rechnen.

Der Samstag startet oft neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt, im Tagesverlauf kann sich immer mehr die Sonne durchsetzen. Die Meteorologen erwarten bei uns im Westerwald bis zu fünf Sonnenstunden. Regen ist keiner in Sicht. Es weht ein schwacher Wind aus Süd bis Südwest. Die Sonne erwärmt die Luft bis auf zehn Grad. Ideale Bedingungen, um letzte Gartenarbeiten zu erledigen.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es bei geringer Bewölkung. Es bildet sich wieder Nebel und es kommt zu Raureif, da die Temperaturen sich um den Gefrierpunkt bewegen. Der Tag beginnt neblig-trüb. Teilweise hält sich längere Zeit Hochnebel. Die Sonne macht sich rar. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung immer dichter. Zum Abend hin breitet sich von Westen her Regen aus. Der mäßige Wind dreht auf Süd bis Südost. Die Tagestemperatur bleibt unter zehn Grad hängen. Im hohen Westerwald gibt es gerade mal vier Grad.



Am Montag werden weiterhin die Wolken dominieren. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein und es fällt immer wieder Regen. Die Temperaturen gehen leicht zurück. Ab Dienstag soll die Woche trocken bleiben, bei Tagestemperaturen zwischen einem und fünf Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


25. November: "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"

Region. Warum ist dieser Tag so wichtig? Auf der 83. Plenarsitzung am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung ...

Französisch für Anfänger: Neuer Online-Kurs der KVHS Altenkirchen

Altenkirchen. Im Sprachkurs für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse bestimmen die Teilnehmenden das Lerntempo. Ohne Stress ...

Silvesterparty in Wallmenroth - jetzt Tickets sichern

Wallmenroth. Die eindrucksvolle und aufwendige Ausstattung der Halle, welches das Feeling einer Tiroler Alpenwelt widerspiegelt, ...

Klinik-Neubau in Müschenbach: Rüddel und Reuber kritisieren die Entscheidung

Müschenbach. Die Kuriere hatten über den geplanten Klinik-Neubau in Müschenbach bereits berichtet. "Die Kritik bleibt weiterhin ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Bau einer neuen Kita in Neitersen angestoßen

Altenkirchen/Neitersen. Hier mal 20.000 Euro, da mal 1,5 Millionen Euro: Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Ein Lichtblick in dieser düsteren Zeit

Altenkirchen. Um Strom zu sparen wird zwar der Turm seit einiger Zeit nicht mehr beleuchtet.
Der Stern jedoch ist mit einer ...

Werbung