Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Weihnachtsmarkt in Schönstein - Schützenbruderschaft freute sich über großen Andrang

Von Klaus Köhnen

Nachdem klar war, dass der Weihnachtsmarkt in Wissen nicht stattfinden würde, wurden Alternativen diskutiert. Der Weihnachtsmarkt am Schloss, der in den vergangenen Jahren zahllose Besucher anlockte, findet ebenfalls nicht mehr statt. Vielen Akteuren war klar: Es musste ein Ersatz gefunden werden.

Das Vereinsgelände wurde illuminiert (Bilder: kkö)

Wissen-Schönstein. Die Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein sprang in die Bresche. Das Vereinsgelände wurde durch die Schützen in ein weihnachtliches Ambiente verwandelt. Geschäftsführer Bernhard Baur, der den verletzten Schützenmeister Mathias Groß vertrat, freute sich besonders über das Engagement der Schützenjugend. "Es war fantastisch, wie sich alle eingebracht haben. Das Areal rund ums Schützenhaus wurde innerhalb kurzer Zeit mit Tonnen von Hackschnitzeln vorbereitet. Es wurden Hütten errichtet und vieles mehr", so Baur.

Unterstützung erhielten die Schützen durch das Haus Hatzfeldt, das mit einem eigenen Stand präsent war, sowie der Stadt Wissen. Bürgermeister Berno Neuhoff, der ebenfalls zu den Besuchern zählte, nannte den Markt ein Aushängeschild der Stadt. "In der Kürze der Zeit konnten wir natürlich nicht viele Marktbeschicker begeistern. Teilweise waren diese ja bereits auf anderen Märkten aktiv", so Baur. Dies tat der Attraktivität aber keinen Abbruch, hatten doch die Kindertagesstätte und der Sportverein zugesagt. "Die Unterstützung durch die Vereine war einfach Klasse", so Baur weiter.



Der Markt vermittelte, anders als viele Märkte in großen Städten, ein heimeliges Flair. Als in den Abendstunden die Beleuchtung das Gelände in ein warmes Licht tauchte, war vielfach Bewunderung für die Organisatoren zu vernehmen. Natürlich durfte der Weihnachtmann nicht fehlen, der an die kleinen Besucher Weckmänner verteilte. Für die Kinder gab es die Möglichkeit, beim Plätzchen backen selber aktiv zu werden. Zahlreiche Besucher würden sich über eine Wiederholung sehr freuen, so die einhellige Meinung. Im Gespräch machte Baur deutlich, dass die Schützenbruderschaft bereits Ideen hätten, was besser laufen könnte. Für diesen ersten Weihnachtsmarkt in der Regie der Bruderschaft gab es nur Lob und Anerkennung. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Oberlahrer Grundschüler machen sich als Kinderersthelfer stark

Oberlahr. Mit dem Spiel sind die Kinder der Grundschule Oberlahr spielerisch an die zu lösenden Aufgaben herangeführt worden. ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Koblenz/Dierdorf. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags ...

Kreisvolkshochschule: Mehr Geld für Kursleiter und höhere Kursgebühren

Altenkirchen. Der Weiterbildung kommt eine große Bedeutung zu. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist mit ihren Kursen, ...

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust begeisterte mit musikalischer Vielfalt

Birken-Honigsessen. Traditionell fand das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen am dritten Adventssonntag ...

Unbekannte beschädigten geparktes Auto in Niederfischbach

Niederfischbach. Die 45-jährige Eigentümerin hatte ihr Fahrzeug am Samstag (10. Dezember) im Bereich der Industriestraße ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum bietet Geschenkideen aus der Region

Altenkirchen. Mehr als 100 regionale Anbieter sind im Regionalladen in der Bahnhofstraße 26 in Altenkirchen vertreten und ...

Werbung