Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Fußgänger wurde auf Zebrastreifen angefahren

Von Klaus Köhnen

Am Montag (12. Dezember) kam es auf dem Fußgängerüberweg in der Wiedstraße zu einem Unfall. Ein Lieferwagen befuhr die Wiedstraße in Richtung Bahnhof. Der Fußgänger nutzte den Zebrastreifen, wo er von dem Fahrzeug angefahren wurde.

Ein Lieferwagen kollidierte mit dem Fußgänger (Bild: kkö)

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur und die Polizei Altenkirchen wurden gegen 17.30 Uhr über den Unfall informiert. Die Leitstelle alarmierte einen Rettungswagen und einen Notarzt. Von der Polizei wurden zwei Streifenwagen zum Unfallort geschickt. Während der Rettungsmaßnahmen sowie Unfallaufnahme musste die Wiedstraße gesperrt werden. Der Verkehr, der aus Richtung Bahnhof kommend die Wiedstraße befuhr, wurde über den Parkplatz eines Backhauses umgeleitet. Die Situation am Unfallort stellte sich wie folgt dar: Der 91-jährige Fußgänger war, so einige Passanten, über den Zebrastreifen nahezu auf der anderen Straßenseite angekommen, als das Fahrzeug ihn traf. Hierbei stürzte der Senior auf die Fahrbahn und erlitt dabei Verletzungen. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, waren die Verletzungen nicht schwerwiegend. Der Verletzte sei ansprechbar gewesen. Der Senior wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Ersthelfer versorgt und betreut. Nach der ersten Versorgung wurde der Verletzte vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Altenkirchen gebracht.



Die direkte Nachbarschaft mehrerer Geschäfte macht diesen Überweg zu einem der meistgenutzten Zebrastreifen. Dabei überqueren die Fußgänger die an dieser Stelle schwer einzusehende Straße auch oberhalb und unterhalb des Zebrastreifens. Dunkel gekleidete Personen macht es für die Autofahrer schwer, diese Personen rechtzeitig zu erkennen. Zur Ursache für diesen Unfall liegen derzeit noch keine Informationen vor. Wir berichten gegebenenfalls nach. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Winterzirkus in Birken-Honigsessen ohne Spenden nicht möglich

Birken-Honigsessen. Der kleine Familienzirkus Ronelli bittet alle Freunde und Gönner um Spenden, damit dieser auch künftig ...

Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Dierdorf/Windhagen. Die Hauptrolle hat wieder die Protagonistin des ersten Bands, der rothaarige Wirbelwind Maxie inne. Sie ...

Lichterfahrt der Traktoren in Malberg: Großer Andrang am Wahrzeichen der Gemeinde

Malberg. Die imposant illuminierten Traktoren aller möglichen Größen trafen sich am Festplatz in Malberg. Teilnehmer kamen ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Wahlrod. In den beiden vergangenen Jahren (2020/21) fiel die Weihnachtsfeier wegen Corona aus. Umso mehr freuten sich alle, ...

Kreisvolkshochschule: Mehr Geld für Kursleiter und höhere Kursgebühren

Altenkirchen. Der Weiterbildung kommt eine große Bedeutung zu. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist mit ihren Kursen, ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Koblenz/Dierdorf. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags ...

Werbung