Werbung

Nachricht vom 22.12.2022    

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Von Wolfgang Rabsch

Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. November in der Autostadt Wolfsburg zuteil: Die Auto-BILD-Klassik zeichnete im Rahmen einer Gala die Sieger der "Goldenen Klassiker" der Jahre 2021 und 2022 aus. Der AAC fand nach der Flutkatastrophe im Stöffel-Park eine "zweite Heimat".

Von links: Hermann-Josef Doll, Rosa Klingenberg und Jürgen Desch nahmen den Preis stellvertretend für den AAC entgegen. (Fotos: BILD-Klassik)

Bad Neuenahr. Neben den Klassikern des Jahres (gewählt von den Lesern der Auto-BILD-Klassik) wurden auch drei weitere Ehrungen vergeben: Der Fund, die Restaurierung und die Person des Jahres 2021 und 2022. Hier wurden die Sieger von der Redaktionsjury gewählt. Die Übergabe der insgesamt 16 Pokale fand dann vor der riesigen Leinwand des Panoramakinos in der Automobilstadt Wolfsburg statt, wobei Hans Joachim „Strietzel“ Stuck als Ehrengast anwesend war.

Der AAC half, ohne lange zu zögern
Nach der Flutkatastrophe 2021 an der Ahr half der AAC Bad Neuenahr sofort in Form von Wassertanks, Stromaggregaten, Trinkwasser, Hygieneartikeln, Schaufeln und vielem mehr. Sachen, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit darstellen, aber einfach nicht mehr da waren. Dies alles sollte aber nur eine erste schnelle Hilfe sein. Ein Spendenkonto für die Flutopfer wurde ebenso unbürokratisch eingerichtet.

Der AAC fand im Westerwald eine zweite Heimat
In Bad Neuenahr hatte der AAC viele Jahre vor der Flutkatastrophe zwei große Veranstaltungen durchgeführt, nämlich „Oldtimer im Park“ und die „Ahr-Rotwein-Klassik Oldtimerfahrt“. Durch die dramatischen Zerstörungen an der Ahr und insbesondere in Bad Neuenahr konnten beide Veranstaltungen nicht durchgeführt werden. Durch Zufall entdeckte der AAC den Stöffel-Park in Enspel als ideale Location, beide Veranstaltungen trotz der widrigen Umstände durchzuführen. Für Martin Rudolph, dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks, gab es kein langes Zögern, und so einigte man sich schnell und unbürokratisch darauf, beide Veranstaltungen im Stöffel-Park durchzuführen.

Erfolgreiche Veranstaltungen im Stöffel Park mit bis zu 8.000 Besuchern
Das erste Oldtimertreffen im September 2021 im Stöffel-Park im Westerwald wurde innerhalb von vier Wochen organisiert und im Juni 2022 wiederholt (Der WW-Kurier berichtete). Bei den Veranstaltungen wurden Spenden in Höhe von über 30.000 Euro gesammelt und anschließend in Form von Geldspenden an besonders bedürftige Menschen weitergegeben. Zwei Oldtimerauktionen konnten mit gutem Ergebnis abgeschlossen werden, sodass von dem Erlös insgesamt sieben Gebrauchtwagen inklusive TÜV und Inspektion an Menschen, die unter anderem ihre Autos verloren hatten, übergeben werden konnten. Weitere Spenden erreichten den AAC in Form von Geldspenden, kleinen privaten Oldtimertreffen, Verkauf vom Oldtimer Jahreskalender, Sammeln von Geldspenden auf Weihnachtsfeiern, Spenden durch Eintrittsgelder eines Teilemarktes im Oktober im Stöffel-Park. Insgesamt ist auf diese Weise eine sechsstellige Summe zusammengekommen.



Die Auto-Bild-Klassik dankte diesem Einsatz mit der Ehrung zur Person des Jahres 2022. Normalerweise erhält eine Person diese Auszeichnung, doch angesichts des Engagements und der großen Hilfsbereitschaft des AAC kamen Leser und Jury schnell überein, dem Automobilclub diese Ehrung auszusprechen.

Den Preis nahmen Hermann-Josef Doll, Rosa Klingenberg und Jürgen Desch für den AAC entgegen, die natürlich freudig überrascht gerne die Fahrt nach Wolfsburg antraten. Auf offener Bühne wurden die Vertreter des AAC gewürdigt und gefeiert. Sie erklärten, dass sie den Peis stellvertretend für alle Mitglieder des AAC entgegennehmen würden und machten deutlich, dass der AAC Bad Neuenahr 1924 e.V. auch weiterhin Hilfe organisiert, die unbürokratisch an Hilfsbedürftige direkt vor Ort ausgezahlt wird. Wer den Club durch Spenden unterstützen möchte, findet alle Infos unter www.aac-badneuenahr.de. Auch die Kuriere gratulieren dem AAC ganz herzlich zur Verleihung des wertvollen Preises.

Vorschau: Bereits jetzt wird darauf hingewiesen, dass der AAC auch 2023 beide Veranstaltungen wieder im Stöffel-Park in Enspel durchführen wird: Am Sonntag, 11. Juni 2023, „Oldtimer im Park“ und am Sonntag, 9. Juli 2023, die „Ahr-Rotwein-Klassik Rallye“. (Wolfgang Rabsch)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Nach Flucht auf der A 61: Mehr als zehn Kilogramm Drogen sichergestellt

Koblenz. Zunächst schien es so, als wolle der Fahrer des Fahrzeugs den Anhaltesignalen der Beamten Folge leisten, ehe das ...

Erster Abschnitt fertiggestellt: B 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach wieder frei

Weyerbusch. Die Firma Fink-Stauf hat während der Baumaßnahmen in rund zwei Monaten bereits 1,4 Millionen Euro verbaut. Auf ...

Brückentage 2023 für den Urlaub nutzen

Rengsdorf. Perfekte Voraussetzungen für mehr Urlaub: Viele Feiertage fallen im kommenden Jahr nicht auf das Wochenende. So ...

K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wieder freigegeben

Wallmenroth. Die ausführende Firma Gebrüder Schmidt AG hat die Maßnahme in knapp acht Monaten umgesetzt. Es wurden hier rund ...

Wissen: Brenzliger Überholvorgang endet in Böschung

Wissen. Während des Überholvorganges kamen ihm ein 26-jähriger PKW-Fahrer und nachfolgend eine 36-jährige PKW-Fahrerin entgegen, ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Solider Doppelhaushalt 2023/2024

Altenkirchen/Bürdenbach. Da fehlt es an einer Ausdehungsmöglichkeit für die Feuerwehr, dort platzt eine Kindertagesstätte ...

Werbung