Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

70 Teilnehmer bei Neujahrswanderung des Fördervereins Grube Bindweide

Nach zwei Jahren Coronapause hat der Förderverein Grube Bindweide wieder eine Neujahrswanderung veranstaltet. Resonanz und Laune waren hervorragend - und ein Gläschen "flüssiges Manna" gab es auch...

Das Foto zeigt die Wandergruppe am Besucherbergwerk Grube Bindweide. Foto: Förderverein

Steinebach. Etwa 70 Teilnehmer konnte der Geschäftsführer des Fördervereins der Grube Bindweide, Konrad Schwan, zur Neujahrswanderung begrüßen. Nachdem wegen Corona zwei Jahre lang die Wanderung ausfallen musste, waren die Interessierten froh, dass bei bestem Wanderwetter die Veranstaltung starten konnte.

Vom Bergwerk in Steinebach aus ging es Richtung Gebhardshain. Hier am Ortsrand gab es dann die interessante Information, dass in der Vollmondnacht des Monats Oktober am Waldrand von Gebhardshain Manna vom Himmel herabregnete. Zum Glück konnte es aufgefangen und nun den Wanderern als Kostprobe zum Verzehr angeboten werden. Die Geschmacksrichtungen Johannisbeere und Quitte sagten den Konsumenten zu und so wurde das eine oder andere Gläschen geleert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächste Zwischenstation war die katholische Pfarrkirche in Gebhardshain. Hier haben die Gebhardshainer Heimatfreunde zu Weihnachten wieder die große historische Krippe aufgebaut, die von den Teilnehmern der Wanderung bestaunt werden konnte. Schließlich kehrten noch zahlreiche Wanderfreunde im Westerwaldmuseum Motorrad und Technik in Steinebach ein, um es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen zu lassen.

Der Förderverein der Grube Bindweide hat inzwischen eine feste Wandergruppe, die sich jede Woche auf den Weg macht und die Heimat erkundet. Wer dazu nähere Auskünfte wünscht, kann sich an Konrad Schwan unter der Telefonnummer 02747 7814 oder per E-Mail an konrad.schwan@web.de wenden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Wie Sucht die Psyche krank machen kann

Siegen. „Sucht und begleitende psychische Erkrankungen“ – so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung in der Vortragsreihe ...

Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Region. Mit einem Anruf wurden der Kaninchen-Expertin Beate Ditscheid kürzlich neun Kaninchen angekündigt. Die Halterin der ...

Neitersen - Autofahrerin befuhr unter Drogeneinfluss die B256

Neitersen. Ein entsprechend durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Betäubungsmittel. Der Autofahrerin wurde eine ...

Mann aus Horhausen wirft erst Böller auf die Fahrbahn, dann entdeckt Polizei Diebesgut

Horhausen. In der Wohnung des jungen Mannes im frühen Erwachsenenalter fand derweil eine Party statt. Auf Vorhalt gab er ...

Kreis-CDU lobt Daadener Unternehmen: Ein Aushängeschild der Region

Daaden. Ein Teil des CDU-Kreisvorstand hat im Vorfeld einer Sitzung die Firma Sturm-Metallverarbeitung in Daaden besucht. ...

Weyerbusch: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Weyerbusch. Der Fahrer des entgegen kommenden Fahrzeuges fuhr nach links, sodass die Fahrerin des in Richtung Birnbach fahrenden ...

Werbung