Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur der Jungen Union hat sich beim jüngsten Bezirkstag mit dem Thema beschäftigt. Mehrere Referenten stellten ihre Erfahrungen und Ideen für Klimamaßnahmen vor Ort vor.

Der Bezirksausschuss der Jungen Union kam in Lahnstein zusammen. Foto: JU Koblenz-Montabaur

Region. Der JU-Bezirksverband, der aus den nördlichen Kreisverbänden Ahrweiler, Altenkirchen, Bad Kreuznach, Birkenfeld, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Koblenz Westerwald und Rhein-Lahn besteht, will nach eigenem Bekunden „vor Ort Lösungen entwickeln statt mit zwielichtigen Protestaktionen einen Bärendienst zu erweisen“. Zum Thema kommunaler Klimaschutz waren sachkundige Referenten eingeladen.

Die Klimaschutzmanagerin des Rhein-Lahn-Kreises, Jasmin Lemler, zeigte insbesondere Fördermöglichkeiten für Projekte auf. „Kommunaler Klimaschutz kann auch wirtschaftlich sein“, betonte die Diplom-Wirtschaftsingenieurin.

Professor Dr. Wolfgang Fröhling, der zuletzt an der Hochschule für Verwaltung des Bundes Klimapolitik- und Klimarecht lehrte, zeigte rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten auf. „Bauplanungs- und Raumordnungsrecht müssen Klima-Aspekte beinhalten“, sagte er.

Zudem sprach Andreas Ludwig, Bau- und Umweltdezernent der Stadt Trier, über aussichtsreiche Methoden zur Erzeugung erneuerbarer Energien. In Trier sei noch vor wenigen Jahren, wie in vielen anderen Kommunen auch, die Kläranlage einer der größten Stromverbraucher gewesen. Nach dem Einsatz innovativer Technologien erzeuge sie inzwischen selbst genug Energie für den alltäglichen Betrieb.



Ludwig nannte weitere Möglichkeiten für Kommunen, insbesondere im Bereich der Solartechnik: Überdachungen von Parkplätzen, die Dächer kommunaler Verwaltungsgebäude, brachliegende Flächen ehemaliger Mülldeponien und vieles mehr. „Bei all dem ist es wichtig, die Bürger mitzunehmen“, schloss er.

Dem schloss sich auch der anwesende Landtagsvizepräsidenten Matthias Lammert an, der gerade im Bereich des Klima- und Umweltschutzes die Junge Union dazu ermunterte, sich auch mal kritisch gegenüber der Mutterpartei zu äußern.

Mit vielen Eindrücken und einigen Ideen für die Umsetzung in den kommunalen Gremien endete dann der Bezirkstag. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Friedewald: Sattelzug kommt beim Abbiegen ins Rutschen

Friedewald. Die Feuerwehren aus Friedewald, Niederdreisbach, Weitefeld, Daaden und Elkenroth waren vor Ort, um den austretenden ...

Feierliche Adventszeit und Zusammenhalt in Selbach

Selbach. Als ein Werk des Ehrenamtes sind alle Beteiligten des Fördervereins „Wir für Selbach“ e. V. stolz auf einen reibungslosen ...

Siegener Kinderklinik bietet Ernährungsberatung an

Siegen. "Kinder und Jugendliche benötigen für ihre körperliche und geistige Entwicklung, ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit ...

CDU wandert rund um Mudersbach

Mudersbach. Der CDU-Ortsverband Mudersbach lädt alle Mitglieder, Freunde und interessierten Bürger zur traditionellen Winterwanderung ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Betzdorf-Gebhardshain. Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Bundesweiter Fernstudientag 2023 – die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Koblenz. In vier halbstündigen Online-Infoveranstaltungen stellt die IHK-Akademie Koblenz ab 15.30 Uhr jeweils einen Fernlehrgang ...

Werbung